Italien auf Aufstiegskurs

HC Pustertal: Jeremy Adduono soll die "Wölfe" führenHC Pustertal: Jeremy Adduono soll die "Wölfe" führen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einer faustdicken Überraschung begannen am gestrigen Montag die Spiele der WM, Division I, Gruppe B, im historischen Danziger Stadtteil Oliva, wo einst der preußische Große Kurfürst Friedrich Wilhelm für seinen Staat die endgültige Unabhängigkeit vom Königreich Polen erlangte. Im Eröffnungsspiel taten sich vor rund 200 Zuschauern in der 4.000 Besucher fassenden schmucken Eissporthalle die technisch versierten Esten gegen den robusten Außenseiter Rumänien beim 6:3 schwer genug, gelang ihnen doch erst knapp acht Minuten vor Schluss der vierte Treffer. Trotz des spärlichen Zuspruchs an der ersten Partie ist das öffentliche Interesse an diesem Turnier recht groß, denn sogar das für den Aufstieg recht unwichtige Match der Balten gegen die Männer vom Balkan wurde im polnischen Fernsehen live übertragen.

Im zweiten Match spielte Mitfavorit Slowenien mit den bedauernswerten Koreanern, die immerhin von drei hübschen Mädchen angefeuert wurden, Katz und Maus. 10:2 hieß es am Ende für die ohne Elvis Beslagic (Wolfsburg) und den verletzten Marcel Rodman (Krefeld) angetretenen Männer von Adria und Alpen.

Im dritten Match, in welchem mit Gastgeber Polen und den Italienern zwei “Große” aufeinander trafen, war die Überraschung perfekt: Der Überbringer der jeweiligen Ehrenpreise für die besten Spieler, der verkleidete Meeresgott Neptun, musste einem strahlenden Azzurro und einem niedergeschlagenen Polen die Präsente in die verschwitzten Hände drücken. Trotz ununterbrochener “Arbeit” eines Einpeitschers, der für den Geschmack neutraler Zuschauer des “Guten” zuviel tat, gelang den Gastgebern kein einziger Treffer. 4:0 (1:0, 2:0, 1:0) hieß es am Ende für die routinierten Italiener durch Tore von Mario Chitarroni, Justin Peca, Giuseppe Busillo und Jason Cirone. Die abgeklärten Italienern mit ihrem Kapitän Giuseppe Busillo (Mailand) und dem überragenden Goalie Jason Muzzatti (blieb bei drei Soli Sieger) boten von der ersten bis zur letzten Minute eine konzentrierte Leistung und konterten die viel zu ungestüm angreifenden Polen eiskalt aus. Beim Abspielen der Nationalhymne des Siegers klatschte übrigens der Großteil des fairen Publikums.

“Wäre ich in Las Vegas, würde ich etwas auf uns setzen”, schmunzelte nach Ertönen der Schlusssirene der in der DEL bestens bekannte Busillo. “Ohne Legionäre kann man halt ein solches Turnier nicht gewinnen”, resignierte nach dem Match Polens Cheftrainer Wiktor Pysz. Dabei spielte er natürlich auf die Tatsache an, dass mit Mariusz Czerkawski (New York Islanders) und Krzysztof Oliwa (Calgary Flames) die beiden einzigen NHL-Cracks fehlen, man außerdem auf die Legionäre Plachta (Hamburg), Zareba (Landshut) und Pysz (Bremerhaven) aus verschiedenen Gründen verzichten musste. Doch auch bei den Italienern ist längst nicht alles Gold, was glänzt. So wundern sich die Experten, dass Österreichs Topscorer Toni Iob vor den Augen von Headcoach Michel Goulet keine Gnade fand. “Er ist kein Power-Stürmer”, befand der eigenwillige Goulet und gab Verteidiger Chris Bartolone den Vorzug, der jedoch weiterhin für Klagenfurt in der Finalserie an der Scheibe ist.

Busillo & Co. könnte heute schon bei einem Sieg gegen die Slowenen mehr als die halbe Miete einfahren, denn obgleich der Kapitän höchstpersönlich abwiegelt (“Estland hat eine ganz gute Truppe”), dürfte den Azzurri der Aufstieg nicht mehr zu nehmen sein. Die Slowenen rechnen sich selbst natürlich gute Chancen auf den Aufstieg aus. Sie hoffen, dass vor der heutigen Partie gegen Italien ihre Kontrahenten viel Kraft gestern Abend gegen die Gastgeber gelassen haben.


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...