Inlinehockey-Weltmeisterschaft 2004 in Bad Tölz!?

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Inlinehockey-Weltmeisterschaft 2004, die in den beiden Jahren zuvor in Nürnberg/Amberg und Nürnberg/Pfaffenhofen durchgeführt werden konnte, soll vom 10. bis 17. Juli 2004 in der Hacker-Pschorr-Arena in Bad Tölz stattfinden. Eckart Schindler, Inline-Beauftragter beim Deutschen Eishockey-Bund (DEB), sieht "gute Chancen" das Event in die oberbayerische Kurstadt zu holen. Fest steht aber schon jetzt, dass eine Kooperation mit dem Verein Eisclub Bad Tölz nicht zustande kommen wird. Es gibt unterschiedliche Auffassungen von Seiten des DEB und des Vereins: "Wir streben nun eine Zusammenarbeit mit der Betreiber-Gesellschaft der neuen Halle an", sagt Schindler. Kommissarischer Hallenverwalter ist derzeit Franz Demmel, der auch Geschäftsführer der Tölzer Eissport GmbH (TEG) ist, die den Spielbetrieb der Senioren in der zweiten Bundesliga abwickelt. Einen zweiten Standort würde es im Falle Bad Tölz nicht geben: "Das hat den Vorteil, dass wir die ganze Logistik zentral vor Ort hätten", so Schindler. Pro Tag würden dann auf den beiden Flächen jeweils vier Spiele stattfinden. Und dann bräuchten die Mannschaften auch nicht umziehen und könnten über die gesamte Turnierdauer im Isarwinkel bleiben. Eine endgültige Entscheidung über den Standort Bad Tölz soll in Kürze fallen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...