IIHF-Inlinehockey-WM: Kantersieg zum Auftakt

Schweden neuer IIHF-Weltmeister im InlinehockeySchweden neuer IIHF-Weltmeister im Inlinehockey
Lesedauer: ca. 1 Minute

Was für einen Auftakt. Gleich im ersten Spiel bei der IIHF-Inlinehockey-WM im sommerlichen Finnland besiegte feierte die deutsche Nationalmannschaft einen Kantersieg. Das DEB-Team setzte sich mit 8:1 (5:0, 0:0, 1:1, 3:0) gegen die Slowakei durch. Durch schnellen Spielaufbau und konsequentes Nachsetzen überrannte das Team von Bundestrainer Georg Holzmann die Slowaken im ersten Viertel. In der dritten Minute bediente Daniel Menge den glänzend aufgelegten Michael Wolf, der zum 1:0 einschob. Drei Minuten später war es wieder Michael Wolf, der zum 2:0 einschoss. In der gleichen Minute erhöhte Lukas Slavetinsky mit einem Schlagschuss zum 3:0. Nun wachten auch die Slowaken auf, verstärkten ihr Angriffspiel, doch der glänzend aufgelegte Joey Vollmer entschärfte alle Pucks, die auf seinen Kasten flogen. In der 10. Minute dann das 4:0 durch Florian Jung. Kurz vor Schluss des ersten Viertels traf auch noch Patrick Reimer zum 5:0. Im zweiten Viertel gab es Chancen auf beiden Seiten, doch kein Team konnte diese verwerten. Nach der Halbzeit dann das gleiche Bild, die Slowaken versuchten es mit der Brechstange und die Deutschen konterten geschickt. In der 27. Minute verkürzte die Slowakei zum 1:5 durch Vladimir Kraus. Den deutschen Treffer erzielte wieder Michael Wolf, diesmal zum 6:1 in der 39. Minute. Im letzten Viertel legte das Team von Georg Holzmann noch eine Schippe drauf und durch geschicktes Kombinationsspiel ergaben sich immer wieder gute Chancen. In der 44. Minute ein wuchtiger Schlagschuss von Lukas Slavetinsky, der zum 7:1 einschlug. Sebastian Stürzer sorgte für den 8:1-Endstand. Mit der Leistung war Georg Holzmann sehr zufrieden. Er lobte den glänzend aufgelegten Joey Vollmer, der Rückhalt seiner Mannschaft ist.. Eine starke Partie lieferte auch Alexander Dück ab, der für den verletzten Felix Petermann nachnominiert wurde. Morgen soll gegen Slowenien der zweite Sieg eingefahren werden.

Tore: 1:0 (2:38) Michael Wolf (Daniel Menge), 2:0 (5:35) Michael Wolf (Florian Jung), 3:0 (6:32) Lukas Slavetinsky (Manfred Eichberger), 4:0 (10:02) Floria Jung (Alexander Dück), 5:0 (11:34) Patrick Reimer, 6:0 (26:08) Vladimir Kraus (Ludomir Karsay), 6:1 (38:34) Michael Wolf (Florian Jung, Alexander Dück), 7:1 (43:24) Lukas Slavetinsky (Daniel Menge, Sebastian Stürzer), 8:1 (45:54) Sebastian Stürzer (Lukas Slavetinsky, Daniel Menge). Strafen: Deutschland 7,5, Slowakei 9.

Weitere Meldungen: Inlinehockey


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...

2:5-Niederlage gegen Schweden
Frauen-Nationalmannschaft verliert zum WM-Auftakt

Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod unterlag der schwedischen Mannschaft in der Budvar Arena vor 4.207 Zuschauern mit 2:5 (1:0, 1:1, 3:1). Torschütz...

25 Spieler nominiert für Auftakt gegen Weltmeister Tschechien
DEB-Nationalmannschaft startet in WM-Vorbereitung

Das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für den Auftakt der Vorbereitung auf die 2025 IIHF-Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden steht fest. ...

Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...