Horst Eckert feiert 70. Geburtstag

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Horst Eckert, der Präsident des Eishockey-Museums Hall of Fame Deutschland feiert morgen seinen 70. Geburtstag. Der am 12. Dezember 1932 im bayerischen Augsburg geborene Sportjournalist und Eishockey-Historiker wuchs in Augsburg, Adlershorst bei Danzig und Oberhof in Thüringen auf. Aktiver Sportler war er im Eishockey, Skisport und Fußball. Er arbeitete als Conferencier und Starparodist im Showgeschäft und wurde durch TV- und Radioauftritte unter dem Künstlernamen Charlie Eckert bekannt. Über die Organisation von Fußball- Wohltätigkeitsveranstaltungen der

„Datschiburger Kickers“ kam er zum Eishockey zurück. Er wurde 1968 Manager und Geschäftsführer beim damaligen Bundesliga-Aufsteiger Augsburger EV. Dann gründete er 1973 das Fachmagazin „Eishockey Magazin“, dessen Chefredakteur er viele Jahre war.

Horst Eckert berichtete von 30 Weltmeisterschaften und drei Olympischen Spielen.

1976 war er Organisator des Schaukampfes Muhamad Ali gegen Karl

Mildenberger in der Sporthalle Augsburg. Dann wurde er Chef des Trainingscamps

von Muhamad Ali im Cirkus Krone in München vor seinem Kampf gegen Richard Dunn.



1987 holte ihn der Deutsche Eishockey Bund als Leiter des Referats Öffentlichkeitsarbeit. Gleichzeitig beauftragte ihn der DEB-Präsident Otto Wanner, ein Eishockey-Museum zu gründen, was dann 1988 auch verwirklicht wurde. 1991 verließ er den DEB und kehrte als Journalist und Buchautor in seinen Beruf zurück. Bekannt wurde das Geburtstagskind auch als Autor von Eishockey-Büchern. Die „Eishockey-Weltgeschichte“ erreichte drei Auflagen, dann kam das Buch „Die großen Eishockeystars“ und das „Eishockey-Lexikon. Diese Werke sind mittlerweile als Exponate in die Hall of Fame in Toronto aufgenommen worden. Seit 1985 ist Eckert auch Autor und Herausgeber des Jahrbuches des Weltverbandes IIHF, das weltweit Anerkennung findet. Für seine journalistische Arbeit wurde er vom Weltverband mit der IIHF-Goldmedaille ausgezeichnet.

1999 gründete er auf Anregung des IIHF-Direktor Roman Neumayer den Verein Eishockey-Museum e.V. in Augsburg, den er seither als Präsident führt. Das Museum wurde in den letzten Jahren zu einer von allen Seiten geachteten und vom DEB gerne unterstützten Institution und wurde seit 1999 von Gästen aus elf Ländern besucht. Die Exponate wurden auch bei der WM 2001 in Hannover ausgestellt.

Nebenbei ist der agile Rentner als Eishockey-Historiker aktiv und arbeitet gemeinsam mit Harald Jeschke u. a. an der Chronik „40 Jahre DEB“ mit, die 2003 erscheint.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....