Höfner ebenfalls Assistenztrainer

Kader für Länderspiele in Riga fixKader für Länderspiele in Riga fix
Lesedauer: ca. 1 Minute

In Absprache mit der DEL-Sportkommission hat Bundestrainer Uwe Krupp

die zweite Assistenztrainerstelle für die Olympischen Spiele 2006 mit

Ernst Höfner besetzt. Der gebürtige Augsburger ist seit 1999 als

Bundesnachwuchstrainer beim Deutschen Eishockey-Bund tätig. Von

1999-2005 war der ehemalige Topcenter zudem bereits Assistenztrainer

der A-Nationalmannschaft. Vor ein paar Tagen gelang ihm als Cheftrainer

der U-20 der Turniersieg - und der damit verbundene Aufstieg - bei der

Weltmeisterschaft Div. I im slowenischen Bled. Als Coach der Star Bulls

Rosenheim hat Ernst Höfner zudem bereits mehrjährige Erfahrung in der

höchsten deutschen Spielklasse (1. Bundesliga sowie in der Anfangszeit

der DEL) gesammelt. Zu den Hauptaufgaben des Assistenztrainers gehören

insbesondere Trainingsplanung und Trainingssteuerung, Gegner- und

Videoanalyse sowie das ständige Beobachten der Olympia-Kandidaten.


Bundestrainer Uwe Krupp: „Ernst Höfner ist für das Anforderungsprofil

des Assistenztrainers die optimale Lösung. Er kennt das internationale

Geschäft und ich arbeite bereits im U-20-Bereich mit Ernst Höfner und

Klaus Merk erfolgreich zusammen.“ DEB-Sportdirektor Franz Reindl äußert

sich in der gleichen Meldung wie folgt: „Mit dieser Entscheidung steht

der Trainerstab für die Olympischen Spiele fest. Die drei arbeiten in

ihrem Bereich professionell und konstruktiv zusammen, sind mit der U-20

erfolgreich und verstehen sich auch menschlich ausgezeichnet.“


Die restlichen Mitglieder des Betreuerstabs für die Olympischen Spiele

2006: Mannschaftsarzt: Dr. Andreas Gröger; Physiotherapeuten: Martin

Abraham und Hans-Georg Bader; Zeugwarte: Hans-Peter Helmer und Dieter

Maier, Pressesprecherin: Alexandra Heinze


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...

Spielpläne, Liveticker, News und Tabellen in der App
Spielplan der U20-WM jetzt in der Hockeyweb-App verfügbar

Seit 26.Dezember läuft die U20-WM 2025 in Kanada. Ab sofort könnt ihr den Spielplan der U20-WM in der Hockeyweb App einsehen....

Gute Leistung gegen Finnland
U20-WM: DEB-Junioren belohnen sich im zweiten Spiel nicht - Lettland gelingt Sensation gegen Kanada

Knapp 24 Stunden nach der Auftaktniederlage stand für die U20-Junioren das zweite Spiel gegen Finnland auf dem Programm. Bei der 1:3-Niederlage zeigte sich das Team ...

Vier Gegentore durch Topreihe
U20-WM: DEB-Junioren starten mit Niederlage gegen die USA

Im Eröffnungsspiel der U20-Weltmeisterschaft im kanadischen Ottawa kassierte die deutsche Mannschaft gegen Titelverteidiger und Favorit USA eine 4:10-Niederlage. ...

Nachfolger von Andreas Niederberger
Lutz Michel übernimmt Position im DEB-Präsidium

Der Deutsche Eishockey-Bund e. V. (DEB) hat die vakante Position im DEB-Präsidium satzungsgemäß besetzt. Für Andreas Niederberger, der sein Amt im Oktober 2024 aus p...