Herbert Kunze ist tot

Auflösung des Hockeyweb-GewinnspielsAuflösung des Hockeyweb-Gewinnspiels
Lesedauer: ca. 1 Minute

Über 80 Jahre war Herbert Kunze dem Eissport verbunden. Er

begann als aktiver Eishockey- und Tennisspieler beim ruhmreichen Berliner

Schlittschuhclub und war von 1948 bis 1992, 

44 Jahre Präsident des Deutschen Eissport Verbandes (DEV). Am 31. August

ist Herbert Kunze im Alter von 99 Jahren verstorben. Der in München und

Garmisch-Partenkirchen wohnhafte Jurist war immer dem Sport verbunden. Schon

von 1942 bis 1945 war er nach seiner aktiven Zeit als Geschäftsführender

Präsident des Berliner Schlittschuhclubs tätig. 1948 wurde er der erste

Präsident des Deutschen Eissport Verbandes (DEV). Er war auch Mitbegründer des

Nationalen Olympischen Komitees (NOK) und des Deutschen Sport Bundes (DSB). Bei

den Olympischen Winterspielen 1952 in Oslo, 1956 in Cortina, 1960 in Squaw

Valley und 1964 in Innsbruck war er der deutschen Delegationsleiter. Bei den

Olympischen Sommer-spielen 1972 in München war Herbert Kunze als

Generalsekretär wesentlich am Gelingen der Spiele beteiligt.

Die Eissportler, deren „Chef“ er war, sahen in ihm den

„Vater des Eissports“ und den Mann aus ihrer Mitte. Herbert Kunze war immer für

seine Sportler da und half mit Rat und Tat, schlichtete Konflikte und half bei

der Organisation.

Unter den viele Auszeichnungen und Ehrungen die seine Arbeit

würdigten sind einige besonders zu erwähnen: Das Große Bundesverdienstkreuz der

Bundesrepublik Deutschland, Ritter der Ehrenlegion (Frankreich), Bayerischer

Verdienstorden, Orden „München leuchtet“. Ehrenmitglied des Deutschen Eissport

Verbandes (1998 aufgelöst) , Ehrenmitglied des Deutschen Eishockey Bundes

(DEB).

Horst Eckert
 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....

Jetzt gewinnen und kein Eishockeyevent mehr mit MagentaSport verpassen
MagentaSport & Hockeyweb verlosen ein MagentaSport-Jahresabo

Du möchtest die Eishockey-WM der deutschen Herren-Nationalmannschaft LIVE verfolgen? Dann bist du bei uns richtig. Mit unserem Partner MagentaSport verlosen wir ein ...