Glückliches 3:2 gegen Österreich

Glückliches 3:2 gegen ÖsterreichGlückliches 3:2 gegen Österreich
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Andreas Loth bewahrte mit dem goldenen Tor für Deutschland 114 Sekunden vor dem Ende Deutschlands gute Chancen auf die Finalrundenteilnahme. Der Sieg war äußerst glücklich, da Österreich ab dem zweiten Drittel das Kommando übernahm in diesem Zeitraum ein Schussverhältnis von 26:10 erzielte.

Bundestrainer Hans Zach musste im Spiel gegen Österreich gleich zwei Mal umbauen. Durch die schwere Verletzung von Jörg Mayr (Kieferbruch, liegt nach Operation noch im Krankenhaus) und der Rückkehr von Marco Sturm zu seinem NHL-Arbeitgeber San Jose waren Änderungen in Abwehr und Sturm angesagt. Mit nur drei Abwehrreihen ging das Team ins Spiel. Jan Benda rückte zu Stefan Ustorf und Jürgen Rumrich wieder in den Sturm und Martin Reichel übernahm den Part von Marco Sturm neben Tobias Abstreiter und Daniel Kreutzer. Per Konter fiel das 1:0 für Deutschland durch Klaus Kathan direkt zum Spielbeginn. Danach gab es mehr Spielanteile für Österreich, aber es brannte nichts an. Und am Ende des ersten Drittels sorgte Len Soccio für den beruhigten Gang in die Kabine. Nach feinem Pass von Klaus Kathan schoss Len Soccio platziert an Divis vorbei ins Tor (20.).

Im zweiten Spielabschnitt geriet Deutschland unter Druck. In Überzahl (Daniel Kunce saß auf der Strafbank) fiel dann der 1:2-Anschlusstreffer der Österreicher, als Marc Seliger die Sicht genommen wurde und der Schuss von Gerald Ressmann durch die Beine des deutschen Torhüters ins Netz ging. 15 Sekunden vor dem Ende des Drittels rette Marc Seligers Fanghand vor dem 2:2 nach Schuss von Christian Perthaler, aber vier Sekunden vor dem Abpfiff fiel doch der 2:2-Ausgleich durch Gerhard Unterluggauer. Die Proteste deutscher Spiele in Hinsicht auf Behinderung im Torraum von Marc Seliger halfen nicht. Die aktivere österreichische Mannschaft hatte einen 0:2-Rückstand wettmachen könnne, wie schon tags zuvor bei der 2:4-Niederlage gegen Lettland.

Im Schlussdrittel konnte Deutschland nur andeutungsweise an die guten Leistungen aus dem Spiel gegen die Slowakei anknüpfen. Aber am Ende gab es trotzdem strahlende Gesichter. Andreas Loth hatte nach Bullygwinn Deutschlands im gegnerischen Drittel per Rückhand getroffen, wobei Torhüter Reinhard Divis eine unglückliche Figur machte (59.). Wie schon bei den Olympischen Spielen in Lillehammer 1994 beim damaligen 4:3-Sieg Deutschlands (Tore von Stefan Ustorf, Wolfgang Kummer, Benoit Doucet und Thomas Brandl) hatte das deutsche Team auch diesmal hauchdünn die Oberhand behalten können.


Tore:

0:1 (1:21 ) Klaus Kathan (Len Socio, Daniel Kunce)

0:2 (19:14) Len Soccio (Klaus Kathan, Andreas Morczinietz)

1:2 (23:20) Gerald Ressmann (Matthias Trattnig, Christian Perthaler /5:4)

2:2 (39:56) Gerhard Unterluggauer

2:3 (59:46) Andrea Loth (Mark MacKay)

Schüsse: AUT 31 - GER 22

Strafminuten: AUT 10 - Deutschland 12 (Dennis Seidenberg, Christian Ehrhoff je 2, Christoph Schubert, Daniel Kunce je 4)

Zuschauer:

Schiedsrichter: Scott Hansen (USA)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...