Gerhard Lichtnecker als Schiedsrichterobmann bestätigt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Auf dem diesjährigen Verbandstag der Schiedsrichterobleute der jeweiligen Landeseissportverbände am 11.06.2010 in Nürnberg stand auch turnusmäßig die Wahl des Schiedsrichterobmanns des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) auf der Agenda.

Einstimmig wurde der bisherige Schiedsrichterobmann des DEB, Gerhard Lichtnecker, in seinem Amt bestätigt. Gerhard Lichtnecker hat seit vier Jahren den Vorsitz und erhielt mit der Wiederwahl für weitere vier Jahre das Vertrauen.

Gerhard Lichtnecker: „Ich freue mich über meine Wiederwahl und sehe mich in meiner Arbeit bestätigt. Ohne mein Team, also Gerhard Müller, Mike Strobl, Stefan Trainer und Holger Gerstberger, wären viele Dinge in den vergangenen Jahren nicht möglich gewesen. Aber auch die Schiedsrichter selbst, welche die Arbeit auf dem Eis machen, haben dazu beigetragen, dass sich die Akzeptanz des gesamten Schiedsrichterwesens in den letzten Jahren deutlich verbessert hat. Wir werden weiterhin konsequent daran arbeiten, dass das Leistungsniveau konstant bleibt. In vielen Dingen der Ausbildung sind wir auch im internationalen Vergleich Vorreiter und haben unsere Kompetenz gerne auch anderen Nationen zur Verfügung gestellt. Ausdrücklich bedanken möchte ich mich beim Präsidium und dem Sportdirektor des DEB sowie bei der DEL, die in den letzten Jahren erst viele Dinge im Bereich des Schiedsrichterwesens ermöglicht haben und für unsere Belange immer ein offenes Ohr haben.“

Derzeit bereitet das Team um Lichtnecker die Sommerlehrgänge der Schiedsrichter vor. Bekanntlich wird es in diesem Jahr umfangreiche Änderungen des auch in Deutschland gültigen Regelwerks des Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF) geben. So muss z.B. eine deutsche Übersetzung und umfangreiches Schulungsmaterial für die Schiedsrichter und die Klubs erarbeitet werden.


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...