Gegen Schweden den nächsten Schritt machenFokus auf Special Teams

Patrick Hager ist einer von vier Spielern der Kölner Haie, die zur Nationalmannschaft stoßen. (Foto: Imago)Patrick Hager ist einer von vier Spielern der Kölner Haie, die zur Nationalmannschaft stoßen. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das betonte Sturm bei der Pressekonferenz am Dienstag in Landshut vor den beiden Partien gegen den Weltranglisten-Dritten Schweden (Samstag, 16. April, 15.30 Uhr in Rosenheim; Sonntag, 17. April, 16.45 Uhr in Landshut, jeweils live bei Sport1). „Es gibt einige Bereiche, die wir verbessern wollen und müssen“, sagte Sturm.

Neben der taktischen Ausrichtung wird Sturm den Fokus in der zweiten Vorbereitungswoche unter anderem auch auf die Special Teams legen. „Es ist wichtig, dass wir die Über- und Unterzahlsituationen einstudieren. Gerade im internationalen Bereich sind haben die Specialteams eine hohe Bedeutung und können spielentscheidend sein.“ 

Im Vergleich zur den beiden Partien bei der Euro Hockey Challenge mit Tschechien in der Vorwoche erhält der Kader Zuwachs:  Von den Kölner Haien wurden die beiden Verteidiger Torsten Ankert und Moritz Müller wurden ebenso ins Aufgebot berufen wie die Stürmer Philip Gogulla und Patrick Hager. Das Quartett wird jedoch erst am Samstagmorgen im Trainingslager erwartet.

Von den Eisbären Berlin verstärken Verteidiger Constantin Braun und Angreifer Marcel Noebels die deutsche Auswahl. NHL-Star und Lokalmatador Tobias Rieder von den Arizona Coyotes soll nach seiner Rückkehr aus Nordamerika spätestens am Freitag erstmalig mit der Nationalmannschaft trainieren und im zweiten Spiel gegen Schweden am Sonntag auflaufen. Neben Rieder wird dann mit Nicolas Krämmer (Hamburg Freezers) ein weiterer Landshuter auf dem Eis stehen.

„Natürlich ist das etwas ganz Besonderes für mich. Ich habe meine komplette Jugend in Landshut und beim EVL verbracht. Wenn man dann als Spieler die Möglichkeit hat, am Geburtsort sein Land gegen eine Top-Nation wie Schweden zu vertreten, dann ist das nochmal eine Extra-Motivation“, sagte Krämmer, der zwei schwere Spiele gegen „Tre Kronor“ erwartet: „Egal, mit welchem Kader die Schweden antreten, das wird ein harter Brocken für uns.“

Marco Sturm sieht es genauso: „Schweden gehört weltweit schon immer zu den absoluten Top-Nationen. Taktisch, technisch und läuferisch sind sie hervorragend ausgebildet. Das gilt nicht nur für die NHL-Spieler, sondern auch für die Akteure in Europa. In der Champions Hockey League gehören schwedische Mannschaften immer zu den Favoriten. Das zeigt die Qualität dieser Nation.“

Der Bundestrainer weiter: „Es stehen zwei gute Tests für die Jungs an. Daraus können wir lernen.“ Natürlich wolle man als Sieger vom Eis gehen, wenngleich Sturm während der Euro Hockey Challenge weniger auf die Ergebnisse als viel mehr auf die Leistung seiner Mannschaft achtet. „Wir wollen den nächsten Schritt machen und uns weiterentwickeln.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....

Jetzt gewinnen und kein Eishockeyevent mehr mit MagentaSport verpassen
MagentaSport & Hockeyweb verlosen ein MagentaSport-Jahresabo

Du möchtest die Eishockey-WM der deutschen Herren-Nationalmannschaft LIVE verfolgen? Dann bist du bei uns richtig. Mit unserem Partner MagentaSport verlosen wir ein ...

Länderspiel gegen die USA vor der Abreise nach Finnland
Bundestrainer Harold Kreis nominiert 27 Spieler für abschließende Phase der WM-Vorbereitung

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 27-köpfiges Aufgebot für die vierte und abschließende Phase der WM-Vorbereitung berufen. Am heutigen Mittwoch trifft die DEB-Auswa...