Frauen und Nachwuchs starten in neue SaisonNationalmannschaften

Frauen und Nachwuchs starten in neue SaisonFrauen und Nachwuchs starten in neue Saison
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Während die U18- und die U20-Nationamannschaft traditionell zu Turnieren in die Schweiz aufbrechen, bereiten sich die U18-Frauen und die Frauen-Nationalmannschaft bei reinen Trainingscamps in Füssen auf die neue Saison vor. Vor allem für die Frauen werden die nächsten Monate intensiv. Das Team von Bundestrainer Peter Kathan wird bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi im Februar 2014 die deutschen Farben vertreten.

Daneben gibt es wie in jedem Jahr auch das Goalie-Camp unter Leitung von Bundestorwarttrainer Klaus Merk. Hier werden junge Torhüterinnen und Torhüter aus den verschiedenen Kadern spezifisch geschult. Für U16- und U17-Spieler bietet Jim Setters von 28. Juli bis zum 3. August das Leistungscamp an.

Termine im Juli

Torwartcamp: 11.-14. Juli 2013

U16/U17-Nationalmannschaft

Leistungscamp von 28.07.-03.08.2013 in Füssen

U18-Nationalmannschaft

19.-24.07.2013 Länderspiele in Davos (Schweiz)
21.07. 17.30 Uhr Schweiz – Deutschland
23.07. 17.30 Uhr Schweiz – Deutschland
24.07. 11.00 Uhr Schweiz – Deutschland

U20-Nationalmannschaft

13.—20.07.2013 Vorbereitungscamp in Füssen und Länderspiele in Arosa (Schweiz) gegen die Schweiz
13.-16.07 Vorbereitungscamp in Füssen
17.07. 19.00 Uhr Schweiz – Deutschland
19.07. 19.00 Uhr Schweiz – Deutschland
20.07. 13.00 Uhr Schweiz – Deutschland

U18-Frauen-Nationalmannschaft

18.-21.07.2013 Sichtungslehrgang in Füssen

Frauen-Nationalmannschaft

25.-28.07.2013 Vorbereitungslehrgang in Füssen

Die Kader:

U18-Nationalmannschaft

Tor: Florian Proske (Jungadler Mannheim), Dominik Gräubig (Eisbären Berlin Juniors), Konstantin Kessler (EC Bad Tölz).

Verteidigung: Emil Ludwig Quaas (Jungadler Mannheim), Hagen Kaiser (Düsseldorfer EG), Patrick Kurz (Jungadler Mannheim), John Rogl (EV Landshut), Kai Wissmann (Eisbären Berlin Juniors), Marcel Pfänder (Krefelder EV), Jakob Weber (EV Regensburg), David Trinkberger (EV Landshut), Ole Max Olleff (Eisbären Berlin Juniors), Yannick Böckmann (EC Bad Tölz).

Sturm: Manuel Todam (Krefelder EV), Stefan Loibl (EV Landshut), Stefan Reiter (Jungadler Mannheim), Tobias Kircher (Jungadler Mannheim), Maurice Keil (Jungadler Mannheim), Johannes Ehemann (Eisbären Berlin Juniors), Manuel Wiederer (Deggendorfer SC), Leonhard-Gabriel Niederberger (Düsseldorfer EG), Maximilian Kammerer (EC Bad Tölz), Christian Konopatzki (Eisbären Berlin Juniors), Dominik Schindlbeck (Deggendorfer SC), Daniel Pfaffengut (ESV Kaufbeuren), Lukas Koziol (EV Füssen), Ricco Ratajczak (Eisbären Berlin Juniors), Jonas Lautenbeacher (ESV Kaufbeuren).

U20-Nationalmannschaft

Tor: Marvin Cüpper (Shawinigan Cataractes, QMJHL), Patrick Klein (EV Duisburg), Kevin Reich (Jungadler Mannheim).

Verteidigung: Dominik Tiffels (Jungadler Mannheim), Tim Bender (Jungadler Mannheim), Philipp Gejerhos (ESV Kaufbeuren), Nicolai Quinlan (EHC Klostersee), Nico Ehmann (Eisbären Berlin Juniors), Eric Stephan (Düsseldorfer EG), Janik Möser (Jungadler Mannheim), Thomas Schmid (EC Bad Tölz).

Sturm: Patrick Klöpper (Krefelder EV), Parker Tuomie (Jungadler Mannheim), Leon Draisaitl (Prince Albert Raiders, WHL), Markus Eisenschmid (ESV Kaufbeuren), John Koslowski (Eisbären Berlin Juniors), Lennart Palausch (Jungadler Mannheim), Sven Ziegler (Eisbären Berlin Juniors), Dominik Kahun (Sudbury Wolves, OHL), Frederik Tiffels (Muskegon Lumberjacks, USHL), Kai Herpich (Jungadler Mannheim), Lukas Laub (Jungadler Mannheim), Marcel Kurth (Jungadler Mannheim), Andreas Eder (EC Bad Tölz), Hans Detsch (ESV Kaufbeuren).

U18-Frauen-Nationalmannschaft

Tor: Paula Byszio (ERC Ingolstadt), Marie Düsberg (SC Langenhagen), Mareike Krause (EC Hannover Indians), Dominique Quint (SC Riessersee).

Verteidigung: Anna Düsberg (SC Langenhagen), Lena Düsterhöft (EHC Klostersee), Melina Frommherz (EHC Rheinfelden, Schweiz), Bianca Güßbacher (HC Landsberg), Irene Heise (ESV Halle), Aylin Kirli (Ratinger Ice Aliens), Lena Köhler (1. EV Weiden), Elena König (OSC Berlin), Sonja Pleyer (TSV Erding), Nicole Rjasanow (SV Brackwede), Jenny Schuster (EC Bad Tölz), Carina Strobel (HC Landsberg), Saskia Wirth (Stuttgarter EC).
Sturm: Lara Fischer (ESV Halle), Maria Golbs (VER Selb), Alena Hahn (Iserlohner EC), Sandra Hany (EV Fürstenfeldbruck), Veronika Kaltenegger (EV Fürstenfeldbruck), Bernadette Karpf (EV Landshut), Tamara Lan Yee Chui (EHC Klostersee), Michelle Mohr (Stuttgarter EC), Jessica Nolting (EC Bergkamen), Gabriela Polok (Grefrather EC), Jenny Richter (Schwenninger ERC), Marie-Kristin Schmid (SC Riessersee), Lana Sardina (OSC Berlin), Anna Werner (Stuttgarter EC), Jessica Ujcik (Starbulls Rosenheim).

Frauen-Nationalmannschaft

Tor: Franziska Albl (ECDC Memmingen), Viona Harrer (Tölzer Löwen), Jennifer Harß (ECDC Memmingen), Dominique Quint (SC Riessersee).

Verteidigung: Susanne Fellner (ECDC Memmingen), Daria Gleissner (ECDC Memmingen), Susann Götz (OSC Berlin), Rebecca Graeve (Iserlohner EC), Jessica Hammerl (TSV Erding), Andrea Lanzl (ESC Planegg-Würmtal), Ronja Richter (ESC Planegg-Würmtal), Muriel Scheuerlein (ECC Preussen Juniors Berlin), Britta Schroeder (EC Bergkamen), Ines Strohmair (ESC Planegg-Würmtal).

Sturm: Manuela Anwander (ERC Ingolstadt), Maritta Becker (ESC Planegg-Würmtal), Monika Bittner (E ESC Planegg-Würmtal), Franziska Busch (ECDC Memmeingen), Marie Delarbre (University of Minnesota-Duluth, NCAA), Bettina Evers (ESC Planegg-Würmtal), Jacqueline Janzen (Schwenninger ERC), Nina Kamenik (OSC Berlin), Laura Kluge (OSC Berlin), Sophie Kratzer (ESC Planegg-Würmtal), Michelle Lübbert (EC Bergkamen), Lisa Schuster (OSC Berlin), Julia Seitz (ECDC Memmingen), Kerstin Spielberger (EHC Klostersee), Julia Zorn (ESC Planegg-Würmtal).


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...