Frauen starten in die WM Erstes Spiel am Freitag

Bundestrainer Benjamin Hinterstocker startet mit der Frauen-Nationalmannschaft in die WM. (Foto: dpa)Bundestrainer Benjamin Hinterstocker startet mit der Frauen-Nationalmannschaft in die WM. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Erster Gegner der Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Benjamin Hinterstocker ist Schweden, gegen die es in der laufenden Saison bereits drei Aufeinandertreffen gab. Dabei konnte die deutsche Auswahl fünf von neun möglichen Punkten erzielen. Zweimal ging es ins Penaltyschießen, beim 2:0-Erfolg der DEB-Auswahl Anfang Januar in Füssen fiel die endgültige Entscheidung zugunsten der Deutschen erst mit einem Empty-Net Treffer. „Alle drei Partien waren von sehr hoher Intensität mit vielen spielerischen Elementen auf beiden Seiten geprägt“, so Benjamin Hinterstocker.

Im zweiten Vorrundenspiel treffen die deutschen Frauen am Samstag auf Tschechien (Spielbeginn 18 Uhr). Gegen die Osteuropäerinnen gab es nur ein Aufeinandertreffen in dieser Saison. Anfang November unterlag die DEB-Auswahl im Rahmen des Halloween Cups in Memmingen gegen die junge und sehr lauffreudige Mannschaft knapp mit 1:2.

Letzter Vorrundengegner ist am Montag die Schweiz (ebenfalls 18 Uhr), gegen die es ebenfalls im Halloween-Cup in Füssen eine 0:2-Niederlage gegeben hatte. Der entscheidende Treffer fiel erst in der Schlussminute per Empty-Net Goal.

Frauen-Bundestrainer Benjamin Hinterstocker: „Unsere Vorrundengruppe halte ich für sehr ausgeglichen. Alle vier Mannschaften spielen ein sehr erfolgsorientiertes, international wettbewerbsfähiges Eishockey, welches als spielerisch, laufintensiv und aggressiv beschrieben werden kann. Die Ergebnisse aus den bisherigen Spielen in dieser Saison zeigen, dass hier jede Mannschaft erfolgreich sein kann. Ich schätze Schweden, auf Grund des Saisonverlaufes, als stärkste Mannschaft ein.“

Die beiden Ersten der deutschen Vorrundengruppe ziehen ins Viertelfinale ein, während die Plätze drei und vier im Best-of-Three-Modus in die Relegationsrunde müssen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....