Frauen-Nationalmannschaft sichert sich Platz fünfWeltmeisterschaft

Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einem hart umkämpften Spiel ging die Schweiz in der zehnten Minute nach einem Penalty in Führung. Nicht einmal eine Minute später traf Marie Delarbre zum Ausgleich. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts überwand Franziska Busch die Schweizer Torhüterin gleich doppelt. Eine Minute vor dem Ende legte Lisa Schuster noch einmal nach und baute den Vorsprung auf 4:1 aus. In der 51. Minute konnten die Eidgenossinnen zwar noch einmal auf 4:2 verkürzen, doch Manuela Anwander sicherte den Sieg mit einem Empty Net Goal zum 5:3. Der Treffer der Schweizerinnen wenige Sekunden vor Schluss war nur noch Ergebniskosmetik.

Bundestrainer Peter Kathan: „Mit diesem 5.Platz haben wir die weitere Förderung gesichert und sie sportliche Zielvereinbarung erfüllt.“

Assistenztrainer Benjamin Hinterstocker: „Wir wollten heuten unbedingt das Spiel gewinnen und dieser 5.Platz ist ein riesiger Erfolg für uns.“

Andrea Lanzl: „Hier ist alles sehr professionell abgelaufen. Die Kanadier leben diesen Sport und Fraueneishockey findet einen großen Zuspruch.“

Anja Weißer: „Kanada ist einfach eine Eishockeyhochburg und das war vom gesamten her gesehen die beste WM, die ich erleben durfte. Die Atmosphäre mit so vielen Zuschauern ist einfach riesig.  Wenn‘s um gutes Eishockey geht, wir hier auch nicht zwischen Männern und Frauen unterschieden.“

Julia Zorn: „Eine herausragend organisierte WM. Unglaublich wie viele Freiwillige sich hier engagieren, das gibt’s sonst nirgendwo. Vom sportlichen her haben wir vielleicht nicht unser bestes Eishockey gezeigt, ansonsten wäre schon noch etwas mehr drin gewesen. Aber mit Platz fünf sind wir natürlich sehr zufrieden.“

Franziska Busch: „Wir haben uns im Laufe des Turniers gesteigert, da haben wir im Vergleich zur letzten WM dazugelernt. Natürlich sind wir sehr froh, dass wir nicht in die Relegationsrunde mussten und jetzt mit Rang fünf die  beste Platzierung seit vielen Jahren mit nach Hause bringen. Von der Vorbereitung bis zum Heimflug war alles top organisiert und mir hat es hier sehr viel Spaß gemacht.“

Teammanager Peter Gemsjäger: „Ein unglaubliches Erlebnis für Alle, die hier dabei waren. Der Respekt fürs Fraueneishockey ist allgegenwärtig, das ist leider zu Hause nicht überall so. Aber für die Kanadier hat Eishockey insgesamt eine noch größere Bedeutung als „König Fußball“ in Deutschland. Das absolute Highlight war für uns Alle die Halle der Ottawa Senators. Hier überhaupt trainieren und spielen zu dürfen, war für uns eine ganz besonderer Ehre.“


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...