Erwartete Niederlage gegen Finnland

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einer 1:5-Niederlage (0:3, 0:2, 1:0) gegen die favorisierten Finninen starteten die deutschen

Frauen gestern Abend in das Weltmeisterschaftsturnier, welches bis zum 9. April in Schweden

(Linköping/ Norrköping) ausgetragen wird. Das einzige Tor für Deutschland erzielte Michaela Lanzl

(Ass. Sara Seiler) in der 56. Minute. Strafzeiten: Deutschland 12, Finnland 10. Assistenz-

Bundestrainer Dieter Reinartz nach dem Spiel:: "Es war ein guter Anfang und ein gutes Ende. Die

ersten 10 Minuten konnten wir ganz gut mithalten. Unnötige Strafzeiten und Unkonzentriertheit

brachten uns dann aber auf die Verliererstraße. Im 2. Drittel haben wir gerade mal zwei Schüsse auf

das gegnerische Tor abgegeben, die Finninnen dagegen 22. Da kann man einfach nicht zufrieden sein.

Das letzte Drittel haben wir dann mit 1:0 für uns entschieden und gezeigt, dass wir mit konsequenter

Arbeit durchaus auch einen stärkeren Gegner ärgern können." Die Gruppeneinteilung: Gruppe A

Kanada (CAN), Schweden (SWE), Russland (RUS), Kasachstan (KAZ); Gruppe B USA, Finnland

(FIN), Deutschland (GER), China (CHN). Spielplan und Ergebnisse: SWE – RUS 3:1, USA – CHN

8:2, CAN – KAZ 10:0, FIN – GER 5:1; heute, 20.00 Uhr Linköping RUS – CAN, Norrköping SWE

– KAZ, morgen, 20.00 Uhr Linköping GER – USA, Norrköping FIN – CHN, Mittwoch, 16.00 Uhr

Linköping KAZ – RUS, Norrköping CHN – GER, 20.00 Uhr Linköping CAN – SWE, Norrköping

USA – FIN


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....