Ernst Höfner wird 50

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am morgigen Freitag feiert Bundesnachwuchstrainer Ernst Höfner seinen 50. Geburtstag. Der am 21. September 1957 in Augsburg geborene Höfner blickt dabei auf eine äußerst erfolgreiche Spielerkarriere zurück.

Von 1974 bis 1978 stürmte er für seinen Heimatverein Augsburger EV. 1979 wechselte Höfner zum SC

Riessersee, mit dem er 1981 an der Seite des heutigen DEB-Generalsekretärs Franz Reindl seine erste

Deutsche Meisterschaft feiern konnte. 1983 erfolgte der Wechsel zum SB Rosenheim, dem er als Spieler und

Trainer viele Jahre treu bleiben sollte und zahlreiche Höhen und Tiefen erlebte: So feierte er mit dem SBR zwei

Deutsche Meisterschaften (1985, 1989), musste jedoch auch zum Ende seiner aktiven Laufbahn 1992 nach

einer Finalniederlage gegen die Düsseldorfer EG die Rückstufung in die Bundesliga 2 mitansehen.

666 Bundesliga-Spiele, 376 Tore und 663 Assists , also 1039 Scorerpunkte bescheren Ernst Höfner Platz sechs

in der ewigen Scorerliste der Eishockey-Bundesliga.

Für die Nationalmannschaft absolvierte Höfner 140 Länderspiele und erzielte dabei 40 Tore. Er nahm an sechs

Weltmeisterschaften teil und sicherte sich bei der WM 1981 in Schweden sogar den Titel des

Torschützenkönigs. 1980 in Lake Placid und 1984 in Sarajevo war Ernst Höfner Mitglied der deutschen

Olympiamannschaft.

Seine Trainerkarriere begann Höfner 1992 ebenfalls beim SB Rosenheim und schaffte gleich in seiner ersten

Saison den Aufstieg in die 1.Bundesliga. In der Saison 1997/98 trainerierte er den SC Riessersee, mit dem ihm

die Direktqualifikation für die Bundesliga gelang. 1998/99 war Höfner Trainer des EC Bad Tölz ehe er zum

Deutschen Eishockey-Bund e.V. wechselte. Seit 1998 ist Ernst Höfner Co-Trainer der A-Nationalmannschaft,

seit 1999 Bundesnachwuchstrainer.

Im Jahr 2000 rief er die Deutsche Nachwuchsliga (DNL) ins Leben und setzt sich seitdem unermüdlich für die

ganzjährige und umfassende Betreuung der Kaderathleten ein. Aktuell hat Ernst Höfner mit dem Konzept „WM

2010 – Chance für das Deutsche Eishockey“ eine Initiative ins Rollen gebracht, die sich intensiv für die

Verbesserung der Nachwuchsarbeit in Deutschland einsetzt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....