Erneuter Sieg gegen Österreich - Chancenverwertung muss besser werden

Die deutsche Nationalmannschaft verbuchte in der Testspielserie gegen Österreich den dritten Sieg. Auch in Heilbronn gewann das DEB-Team, diesmal mit 3:2 (1:1, 2:0, 0:1), legte aber erneut eine schlechte Chancenverwertung an den Tag. Denn die Deutschen, die erstmals seit vielen Jahren wieder mit Olaf Kölzig im Tor spielten, waren in der Knorr-Arena die klar bessere Mannschaft, doch auch beste Möglichkeiten blieben ungenutzt. "Ich war schön ein bisschen nervös", gestand Kölzig nach der Partie. Das war in der 17. Minute zu sehen, als Daniel Welser nach einem langen Pass alleine auf den Keeper der Washington Capitals zuvor und Kölzig tunnelte. Doch die Deutschen kamen noch vor der Pause zurück. Einen Powerplay-Schlagschuss von Erich Goldmann fälschte Thomas Martinec in der 18. Minute unhaltbar für Bernd Brückler zum 1:1 ab. Den zweiten Abschnitt dominierten die Deutschen klar, doch es dauerte bis zur 27. Minute, ehe Jochen Hecht in Bedrängnis zum 2:1 traf. Das 3:1 in der 35. Minute leitete Kölzig mit einem Befreiungsschlag ein. Stefan Ustorf legte zurück für Thomas Greilinger, der die springenden Scheibe perfekt traf und in den kurzen Winkel vollendete. Im letzten Abschnitt war nicht mehr viel los. Martin Ulrich (45.) verkürzte im Powerplay auf 2:3. In der Schlussminute rettete Kölzig den knappen, aber verdienten Sieg, ehe Daniel Kreutzer nur die Latte des inzwischen leeren österreichischen Tores traf.