Erfolgreicher Test für ersatzgeschwächte Frauen

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch im zweiten der beiden Testspiele gegen die Schweizer

Nationalmannschaft gelang den deutschen Frauen ein Sieg. Dem 5:3-Erfolg

vom Vortag ließen sie in Zuchwil am Sonntag ein 4:2 (0:1, 1:1, 3:0)

folgen. Damit gelang dem ersatzgeschwächten deutschen Team gegen eine

fast in Bestbesetzung angetretene Schweizer Mannschaft eine erfolgreiche

Generalprobe für das Olympiaqualifikationsturnier im November in Bad

Tölz.

Wie bereits Jennifer Harß in der ersten Partie am Samstag musste auch

Susanne Seeßle, die am Sonntag im deutschen Tor begann, früh die

Schweizer Führung (Cattaneo) hinnehmen. Im Unterschied zum Vortag, als

die deutschen Frauen gleich gegenhielten, musste Bundestrainer Kathan

etwas unzufrieden feststellen, dass seine Mannschaft diesmal nicht ins

Spiel fand:«Das haben sie heute etwas zu locker genommen, nach dem

gestrigen Sieg waren sie wohl etwas selbstzufrieden» befand er nach der

Partie zu den ersten 40 Minuten seines Teams.

Eine Spielerin war von dieser Kritik ausgenommen: Nikola Holmes erhielt

von Kathan ein Sonderlob für ihr Spiel. «Sie hat gekämpft und die

anderen mit ihrer Moral noch angesteckt, deshalb kamen wir im letzten

Drittel nochmal zurück» so Kathan.

Bezeichnenderweise war es Holmes, die Mitte des Spiels den Ausgleich zum

1:1 erzielte. Ein Treffer, den die Schweizerinnen durch Künzle nur zwei

Minuten später mit der erneuten Führung beantworteten.

Wie die schnelle Schweizer Führung war auch die Entscheidung im

Schlussdrittel eine Parallele zum Vortag. Mit einem Berliner

Doppelschlag durch Grundmann und Götz innerhalb von 35 Sekunden drehte

die Partie Mitte des Schlussdrittels. Nina Ritters Treffer zum 4:2 in

6:4-Überzahl brachte dann die endgültige Entscheidung drei Minuten vor

Spielende.

«Im Gegensatz zur Schweiz waren wir nicht mit der bestmöglichen

Mannschaft hierhergekommen. Ich musste einige Stammkräfte aus

unterschiedlichen Gründen ersetzen. Dennoch haben wir zweimal gewonnen

und somit unsere Moral für das Qualifikationsturnier im November

gestärkt» zog Kathan letztlich ein positves Fazit über die

Trainingswoche und besonders die beiden abschließenden Testspiele. «Für

die jungen Spielerinnen, die ich hier dabei hatte, kommt die

Olympiaqualifikation allerdings durchweg noch zu früh.»


Mehr als nur Hoffnungen auf einen Einsatz kann sich Kurzzeitrückkehrerin

Sabine Rückauer machen:«Wenn sie sich nicht noch verletzt, wird sie

dabei sein» teilte Kathan nach den beiden Länderspielen mit.

Rückauer:«Es wird definitiv nur ein Comeback für dieses Turnier, zu mehr

lässt mir meine Familie einfach keine Zeit».


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...

Spielpläne, Liveticker, News und Tabellen in der App
Spielplan der U20-WM jetzt in der Hockeyweb-App verfügbar

Seit 26.Dezember läuft die U20-WM 2025 in Kanada. Ab sofort könnt ihr den Spielplan der U20-WM in der Hockeyweb App einsehen....

Gute Leistung gegen Finnland
U20-WM: DEB-Junioren belohnen sich im zweiten Spiel nicht - Lettland gelingt Sensation gegen Kanada

Knapp 24 Stunden nach der Auftaktniederlage stand für die U20-Junioren das zweite Spiel gegen Finnland auf dem Programm. Bei der 1:3-Niederlage zeigte sich das Team ...

Vier Gegentore durch Topreihe
U20-WM: DEB-Junioren starten mit Niederlage gegen die USA

Im Eröffnungsspiel der U20-Weltmeisterschaft im kanadischen Ottawa kassierte die deutsche Mannschaft gegen Titelverteidiger und Favorit USA eine 4:10-Niederlage. ...