Erfolglos gegen die Weltelite

Letzte Vorbereitungsspiele vor der Sledge-WMLetzte Vorbereitungsspiele vor der Sledge-WM
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ganz und gar nicht nach dem Geschmack der Deutschen Sledge-Eishockey-Nationalmannschaft sind die Ergebnisse des 3. RadissonSAS-Cup, der am vergangenen Wochenende in Bremen ausgetragen wurde. Neben Weltmeister Norwegen waren Paralympics-Sieger USA und das Spitzenteam aus Kanada nach Deutschland gereist, um an dem mittlerweile international etablierten Turnier, das das deutsche Team im Namen seines Hauptsponsors ausrichtet, teilzunehmen. Als amtierender Europameister ist Deutschland für die Teilnehmer ein ernstzunehmender Gegner bei den kommenden Paralympics in Turin.

Bereits am ersten Turniertag mussten die Deutschen zur Kenntnis nehmen, dass ein Gegner wie das norwegische Team die volle Aufmerksamkeit verlangt. Ziemlich unkonzentriert spielten die Sportler um Nationaltrainer Gursinsky auf. Im Auftaktdrittel war kaum etwas von der gewohnten Form zu sehen. So stand es bereits zur ersten Pause 2:0 für die Gäste. Selbst Torjäger wie Kessler oder Segreff konnten sich kaum zum norwegischen Tor vorspielen. Am Ende verließ das deutsche Team mit einer 0:5-Niederlage das Eis.

Damit war das Tal der Tränen noch lange nicht durchschritten. Am zweiten Turniertag traf das Team um Kapitän Robert Pabst auf den vermeintlich einfacheren Gegner aus Kanada. Immerhin konnten die Deutschen bis zur 13. Spielminute gut mithalten. Das erste Drittel ging mit einem 1:0 für Kanada noch glimpflich aus. Ein Doppelschlag in der 20. Minute brachte die Gastgeber jedoch vollends aus dem Tritt. Statt Tore hagelte es Strafen. 69 Strafminuten gegen das deutsche Sledge-Eishockey-Team, das ist rekordverdächtig. Kessler und Wedde handelten sich Spieldauer-Disziplinarstrafen ein und durften am letzten Turniertag erst gar nicht mit auflaufen. 0:6 gegen Kanada hieß das Ergebnis am Samstag.

Die USA wurden von Deutschland noch 2004 in Köln mit einem unerwartet hohen 5:1-Sieg nach Hause geschickt, davon konnten die Schlittensportler in diesem Jahr jedoch nur träumen. Allerdings waren sich in der Begegnung die Kontrahenten schon eher ebenbürtig, was den Deutschen fehlte, war allerdings das Quäntchen Glück, das die USA zu haben schienen. Waren die Spielanteile deutlich verteilt, so trafen die Amerikaner, während die Deutschen, trotz respektabler Leistung leer ausgingen. Mit einer 0:4-Niederlage gegen die USA sollte das Turnier dann torlos für die Gastgeber enden.

„Ein Lehrstück für uns. Zeigt dieses Turnier doch, dass wir bis zu den Paralympics im kommenden März noch eine Menge zu tun haben. Nun ist die Disziplin des gesamten Teams gefragt, der Sport hat für alle jetzt die höchste Priorität einzunehmen“, kommentiert Gerd Bleidorn, Fachbereichsleiter Sledge-Eishockey im Deutschen Behindertensportverband.

Glück hat das Deutsche Team durch die Qualifikation Großbritanniens für die Paralympics. Dadurch wechselt Deutschland in eine Vorrundengruppe mit Schweden, USA und Japan, die vermeintlich einfacheren Gegner.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...

Spielpläne, Liveticker, News und Tabellen in der App
Spielplan der U20-WM jetzt in der Hockeyweb-App verfügbar

Seit 26.Dezember läuft die U20-WM 2025 in Kanada. Ab sofort könnt ihr den Spielplan der U20-WM in der Hockeyweb App einsehen....

Gute Leistung gegen Finnland
U20-WM: DEB-Junioren belohnen sich im zweiten Spiel nicht - Lettland gelingt Sensation gegen Kanada

Knapp 24 Stunden nach der Auftaktniederlage stand für die U20-Junioren das zweite Spiel gegen Finnland auf dem Programm. Bei der 1:3-Niederlage zeigte sich das Team ...

Vier Gegentore durch Topreihe
U20-WM: DEB-Junioren starten mit Niederlage gegen die USA

Im Eröffnungsspiel der U20-Weltmeisterschaft im kanadischen Ottawa kassierte die deutsche Mannschaft gegen Titelverteidiger und Favorit USA eine 4:10-Niederlage. ...

Nachfolger von Andreas Niederberger
Lutz Michel übernimmt Position im DEB-Präsidium

Der Deutsche Eishockey-Bund e. V. (DEB) hat die vakante Position im DEB-Präsidium satzungsgemäß besetzt. Für Andreas Niederberger, der sein Amt im Oktober 2024 aus p...