Dr. Ernst Eichler gestorben

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. trauert um Dr. Ernst Eichler. Wie dem Verband heute mitgeteilt,

verstarb Eichler bereits am vergangenen Freitag im Alter von 79 Jahren. Dr. Ernst Eichler wurde am

19. Dezember 1925 in Komotau/Böhmen (jetzt Chomutov/Tschechien) geboren. Von 1947 bis 1956

spielte der Sudetendeutsche für den VfL Bad Nauheim. In 319 Spielen erzielte er dabei 227 Tore. In

der Saison 1956/ 57 wechselte er zum Mannheimer ERC, wo er bereits während seiner aktiven Zeit

in Bad Nauheim regelmäßig trainierte. Seinen Arbeitsplatz hatte Eichler inzwischen nach

Ludwigshafen zur BASF verlegt. Seine Spielerkarriere in Mannheim beendete Eichler in der Saison

1963/64 und wurde gleich danach nicht nur Eishockey-Obmann des MERC, sondern auch im

Eissportverband Baden-Württemberg. Im Bereich des DEB war er lange Jahre Spielleiter der 1.

Bundesliga. Im Jahr 1984 wurde Eichler zum Vizepräsidenten des Verbandes gewählt. Höhepunkt

seiner Funktionärs-Karriere waren sicherlich die Teilnahmen an den Olympischen Spielen 1972 in

Sapporo/Japan sowie 1988 in Calgary/Kanada, wo er als stellvertretender Delegationsleiter fungierte.

1988 wurde Dr. Ernst Eichler zum Ehrenmitglied des Deutschen Eishockey-Bundes ernannt.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!