Die Schiris am Schläger

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am 15. und 16. April ist es so weit. Die deutschen Eishockey-Schiedsrichter treffen sich in Füssen, um den Sport selbst auszuüben, den sie sonst „nur“ leiten. Ausgerichtet vom Bayerischen Eissport-Verband treffen sich die Unparteiischen zu einem Turnier. Die Spiele finden am Freitag in der Zeit von 16 bis 23 Uhr und am Samstag von 8 bis 18 Uhr statt. Geleitet werden die Spiele – natürlich nicht von Spielern, obwohl das im Sinnes eines Rollentauschs recht interessant wäre. Stattdessen müssen die teilnehmenden Landesverbände einen Schiri stellen – der dann doch im schwarz-weiß gestreiften Dress seinen Dienst versieht. Dass Unparteiische indes humorlos sind, ist jedoch nichts weiter als eine böse Unterstellung. Das zeigt die Altersklassen-Regelung. Zugelassen sind laut Ausschreibung die Jahrgänge 1899 und jünger. Es ist jedoch nur ein Gerücht, dass es neben dem offiziellen Turnier auch noch eine Alt-Herren-Veranstaltung geben soll für Schiris, die dieses Kriterium nicht erfüllen. Einen Fairness-Pokal wird es auch geben. Und zwar für die Mannschaft, die die wenigsten Strafminuten kassiert und „deren Betragen ansonsten während des Turniers keinen Anlass zu Beanstandungen gegeben hat.“ Also nicht, dass uns da ein Spieler über die Schiris meckert....


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...