„Die fahren wir schön zusammen!“

Simon Danner - Foto: Stock4PressSimon Danner - Foto: Stock4Press
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schon vor Wochen stand fest, dass Kapitän Michael Wolf sowie seine Assistenten Christoph Ullmann und Daniel Kreutzer nur beim Länderspiel in der Mainmetropole auf dem Eis stehen werden, um dem Trio auch mal eine Auszeit zu geben: „Ich wusste damals noch nicht, dass kurz nach unserer Absprache so viele Absagen von Spielern kommen würden. Aber dann konnte ich nicht mehr zurück“, erklärt der Bundestrainer die Situation. So wird, wie bereits beim Deutschland-Cup im November, aus der Not eine Tugend. An der Seite von John Tripp werden Jerome Flaake und Matthias Plachta ab heute die drei Routiniers ablösen, für Christoph Schubert kommt Verteidigerkollege Moritz Müller. Eine junge deutsche Mannschaft wird also am Wochenende wieder die Landesfarben vertreten.

Auch Simon Danner bekam bereits gestern, bedingt durch die vielen Ausfälle, eine weitere Chance. Denn empfehlen konnte sich der 24-jährige Stürmer bereits beim Deutschland-Cup in München, wie Krupp anmerkte.

Simon, wie ist es für Dich, nach Deinem Wechsel zu den DEG Metro Stars, zurück nach Frankfurt zu kommen, wo Du lange gespielt und gelebt hast?
Ich habe mich sehr gefreut, dass das Spiel hier ausgetragen wurde. Vor allem, da wir ja im Sommer ohne richtigen Abschied gehen mussten. Ich bin immer wieder gerne in Frankfurt. Doch ich werde heute nichts mehr unternehmen können. Wir müssen ja morgen schon früh los. Dann auch noch zwei Heimspiele nächste Woche. Aber ich kenne die Stadt ja schon.

Aufgrund der vielen Absagen Deiner Teamkollegen aus gesundheitlichen Gründen bist Du in den Kader für das Freundschaftsspiel und den Slovakia-Cup nachgerückt. War das überraschend für Dich und hattest Du womöglich schon etwas anderes für das Wochenende geplant?
Nein, ich hatte mir nichts vorgenommen, da ich auf Abruf stand und daher immer bereit sein musste. Und jetzt hatte ich ja das Glück, nominiert zu werden. Es sind auch nicht alle verletzt, sondern viele einfach krank. Da geht derzeit eine Grippe um. Im Sport kam auch noch nie vor, dass mal wirklich alle fit sind. Aber so bin ich jetzt sicher in Bratislava mit dabei.

Du wirst auf jeden Fall Dein bestes beim Slovakia-Cup geben. Wie sind Deine Erwartungen für das Wochenende? Wie schätzt Du die Turniergegner ein?
Ich werde versuchen, solide und fehlerlos zu spielen und die Torchancen rein zu machen. Es sind alles schwere Gegner, auch vor Weißrussland hatten wir heute Respekt. Es werden zwei harte Cup-Tage werden, aber mit der Nationalmannschaft gibt man auf jeden Fall immer Vollgas.

Du weißt, dass die Slowakei mit ihrem kompletten Aufgebot antreten wird?
Echt? Ach du Schreck! Na, das wird lustig werden. Aber was soll’s, wir sind jung. Angst haben wir keine. Die fahren wir mal schön zusammen!

Auch Uwe Krupp weiß, dass vor allem die Slowaken, aber auch die Schweizer, welche ebenfalls mit einem Topteam antreten werden, die größte Herausforderung darstellen werden. Doch der Bundestrainer ist sich sicher, dass er auf seine Jungs zählen kann, trotz der vielen Ausfälle: „Es ist eine gewisse Konstanz da, vor allem aus der U20 heraus. Und so besteht erneut die Möglichkeit, eine junge Mannschaft ans internationale Niveau heranzuführen.“ Schließlich seien Grundkentnisse in Über- und Unterzahl bei jedem vorhanden. Außerdem galten sowohl die Slowakei als auch die Schweiz bereits in München als Turnier-Favoriten, den Cup holte letztendlich ein junges deutsches Team – beste Voraussetzungen für dieses Wochenende.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....

Jetzt gewinnen und kein Eishockeyevent mehr mit MagentaSport verpassen
MagentaSport & Hockeyweb verlosen ein MagentaSport-Jahresabo

Du möchtest die Eishockey-WM der deutschen Herren-Nationalmannschaft LIVE verfolgen? Dann bist du bei uns richtig. Mit unserem Partner MagentaSport verlosen wir ein ...