Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft vor dem Slovakia-CupLänderspielpause in der DEL

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft reist mit insgesamt drei Neulingen zum „Slovakia-Cup“ (5.-7. Februar 2015) nach Banska Bystrica. Neben Debütant Nicolas Krämmer berief Bundestrainer Pat Cortina erstmals auch die Stürmer Marius Möchel und Leonhard Pföderl (beide Thomas Sabo Ice Tigers) in den 24-köpfigen Kader. Zudem verstärkt Marcel Ohmann (Kölner Haie) die deutsche Auswahl. 

 Dagegen mussten André Rankel (Eisbären Berlin), Patrick Hager (ERC Ingolstadt) sowie Phillip Gogulla ihre Teilnahme kurzfristig absagen. Im Rahmen des Drei-Nationen-Turniers trifft die Nationalmannschaft auf Gastgeber Slowakei (5. Februar, 17.00 Uhr) sowie die Schweiz (6. Februar, 17.00).

„Alle drei haben sich ihre Chance verdient“, sagte Cortina und ergänzte: „Wir haben sie sowohl im Sommer-Trainingslager als auch während des Saisonverlaufs immer wieder beobachten können. Nun bekommen sie die Gelegenheit, sich auf internationalem Niveau zu zeigen. Es wird interessant sein zu sehen, wie sie sich auf diesem Level und in neuen Rollen zurecht finden werden.“ 

„Ich habe mich sehr über die Nominierung gefreut. Es ist eine große Ehre für mich, zum ersten Mal für die deutsche Herren-Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Als ich den Anruf bekommen habe, musste ich nicht lange überlegen. Für diese Chance hätte ich sogar alle anderen Termine und Planungen abgesagt", kommentierte Marius Möchel seine Nominierung.

Ohnehin stehen in der Slowakei mehr die Talente im Fokus. Insgesamt zehn Spieler des aktuellen Kaders haben weniger als sechs Länderspiele absolviert. „Die erfahrenen Spieler bilden das Gerüst unseres Teams. Sie sollen die Jüngeren führen und auf das nächste Level bringen“, sagte Cortina.

Seine Rückkehr nach fünf Jahren Abstinenz feiert dagegen Verteidiger Alexander Sulzer, der zuletzt bei der Weltmeisterschaft 2010 im deutschen Aufgebot stand. Erfahrenste Akteure in der Nationalmannschaft sind Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München) mit 103 Länderspielen, gefolgt von Kai Hospelt (Adler Mannheim/96 Länderspiele).

Bet 365 überträgt die Partien des Slovakia-Cups LIVE im Videostream!


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...