Deutschland wird von Kanada regelrecht überrollt

Kader für Länderspiele in Riga fixKader für Länderspiele in Riga fix
Lesedauer: ca. 1 Minute

War das Erreichen des Viertelfinals

nach der Niederlage gegen Norwegen überhaupt noch ein Thema, hier wurde

nun deutlich, dass die Deutschen zumindest in diesem Jahr dort noch

nichts verloren haben. 

Wacher als gegen Team USA startete die

Mannschaft von Uwe Krupp augenscheinlich zwar schon ins Spiel gegen

den WM-Favoriten, vor allem sich mehr und mehr häufende individuelle

Fehler brachten die Deutschen jedoch schnell und deutlich ins Hintertreffen.

Jason Spezza (6. Spielminute), Dany Heatley (14.), Eric Staal (17.)

und Patrick Sharp (20.) brachten die Ahornblätter bis zur ersten Pausensirene

mit 4:0 in Front. Genug Gegentore für Torsteher Dimitrij Kotschnew

in seinem ersten Einsatz bei dieser WM, zum zweiten Abschnitt nahm Robert

Müller seinen Platz ein. Weder Müller noch der Rest der deutschen

Mannschaft hatten den Kanadiern etwas Ernsthaftes entgegen zu setzen.

Die schalteten und walteten auch im Mitteldrittel nach Belieben. Weitere

drei Tore von Eric Staal (24., 29., 36.) sowie Derek Roy (33.) und

Jamal Mayers gar per Shorthander schraubten den Zwischenstand auf 9:0

zugunsten der Ahornblätter. Längst ein Debakel!  

Mike Green von den Washington Capitals

war es dann vorbehalten, in einem Powerplay zu Beginn des letzten Drittels

den Zwischenstand in den zweistelligen Bereich zu befördern – 0:10

(42.). Das schlichte Bemühen der Deutschen, das es zweifelsohne dennoch

gab, stellte für die Cracks aus dem Mutterland des Eishockeys zu keinem

Zeitpunkt ein Problem dar. Schön, dass es wenigstens noch zum Ehrentreffer

durch Berlins Frank Hördler (49.) langte. (mac)  

 

Deutschland – Kanada 1:10 (0:4; 0:5;

1:1)  

Tore:

0:1 (05:14) Spezza – Chimera

0:2 (13:35) Heatley – Hamhuis

0:3 (16:05) Staal – St.Louis

0:4 (19:37) Sharp – Staal/ Mayers

0:5 (23:42) Staal – Green/ St. Louis 

PP1

0:6 (28:20) Staal – St.Louis/ Roy

0:7 (32:07) Roy – Doan/ Green 

PP1

0:8 (35:30) Staal – St.Louis/ Kunitz

0:9 (38:12) Mayers  SH1

0:10 (41:47) Green – Burns/ St.Louis 

PP1

1:10 (48:40) Hördler

Schiedsrichter: Bulanov (RUS) – Kurmann

(SUI)

Strafen: 8/4 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...