Deutschland schlägt Ungarn 6:2

Kader für Länderspiele in Riga fixKader für Länderspiele in Riga fix
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die deutsche Nationalmannschaft braucht bei der B-WM in Frankreich nach dem 6:2 (0:1/2:1/4:0) Sieg über Ungarn nur noch einen Punkt, um wieder in die A-Gruppe aufzusteigen.

Bundestrainer Uwe Krupp hatte sein Team vor dem Spiel gewarnt: "Für die Ungarn ist das heute das Endspiel um den Aufstieg. Sie hatten im bisherigen Turnierverlauf die beste Chancenverwertung und ihr Plan ist voll aufgegangen. Wir müssen weiter das Tempo hoch halten und die Scheibe vor das Tor bringen."

Das war dann auch der Schlüssel zum Erfolg, wie Ungarns Coach Pat Cortina nach dem Spiel zugab. "Wir konnten das Tempo der Deutschen nur 40 Minuten lang mitgehen."

Diese 40 Minuten hatten es allerdings in sich, Ungarn lag nach dem ersten Drittel mit 1:0 nach einem Abspielfehler von Frank Hördler in Führung und die Spieler von Uwe Krupp fanden kein Mittel gegen die kompakten Ungarn. "Nach dem ersten Drittel wussten wir, dass wir dieses Team niederkämpfen müssen, unsere Mannschaft hat darauf reagiert und einen Weg gefunden, das Spiel noch zu gewinnen", sagte Krupp. Alexander Barta besorgte mit einem tollen Solo in Unterzahl den Ausgleich zum 1:1, zu dem Zeitpunkt war die Hälfte des Spiels bereits vorüber und die Anspannung weiterhin enorm, zumal Ungarn wieder in Führung ging. Kurz vor der zweiten Drittelpause fälschte Tino Boos einen Schuss des wieder einmal starken Sascha Goc ab, das 2:2 nach der zweiten Pause sorgte für etwas Beruhigung, doch noch immer lag der Druck auf dem deutschen Team, denn bei diesem Turnier kann man sich mit einem einzigen schlechten Tag ein ganzes Jahr verderben.

Doch im Schlussdrittel brachen die tapfer kämpfenden Ungarn ein, Sven Felski brachte das deutsche Team erstmals in Führung, dann schlug Yannick Seidenberg mit seinen ersten beiden Länderspiel-Toren zu, das Spiel war entschieden, den Schlusspunkt setzte Martin Ancicka zum 6:2.

Nun genügt der deutschen Mannschaft im letzten Spiel gegen Frankreich ein Punkt zum Aufstieg, doch darauf wollen sich Uwe Krupp und sein Team nicht verlassen, sie wollen den fünften Sieg im fünften Spiel.

 

Tore: 1:0 Janosi (9.), 1:1 Barta (31.), 2:1 Janosi (36.), 2:2 Boos (39.), 2:3 Felski (46.), 2:4 Seidenberg (50.), 2:5 Seidenberg (55.), 2:6 Ancicka (55.)

Strafminuten: Deutschland 8, Ungarn 12

Zuschauer: 2.500

Deutschland: Müller, Greiss (Back-up) – Goc, Hördler, Renz, Ancicka, Bakos, Sulzer, Bader- Seidenberg, Gogulla, Gawlik, Schütz, Ullmann, Kreutzer, Fical, Barta, Felski, Busch, Sturm, Ustorf, Boos

Alexander Brandt


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....