Deutschland schlägt Dänemark 4:2

Die deutsche Nationalmannschaft hat im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die am 27. April beginnende Weltmeisterschaft in Moskau ein weiteres Testspiel gegen Dänemark bestritten. In Krefeld gewannen die Spieler von Bundestrainer Uwe Krupp mit 4:2 (1:1/0:1/3:0).
Der Auftakt war vielversprechend, bereits nach 21 Sekunden traf André Rankel im Nachschuss zum 1:0. Deutschland bestimmte im ersten Drittel das Spiel, offenbarte aber naturgemäß noch Abstimmungsfehler, vor allem in Überzahl. Dänemark nutzte ein Powerplay zum Ausgleich durch Kirill Starkov in der 5. Minute, ansonsten hatte Oliver Jonas im deutschen Tor zunächst nicht viel Beschäftigung.
Dies änderte sich im zweiten Abschnitt, Deutschland machte nun deutlich weniger Druck, Dänemark kam zu Chancen. In der 24. Minute verfehlte Mads Christennen noch knapp das Tor, zehn Minuten später traf dann aber Christoffer Kjergaard mit einem Handgelenkschuss über Jonas´ Schulter. Deutschland hatte seine beste Gelegenheit im zweiten Drittel durch einen Pfostenschuss von Alexander Barta. Der gebürtige Berliner und seine "Hauptstadt- Reihe" mit den beiden Eisbären Sven Felski und André Rankel hinterließ den besten Eindruck im deutschen Team.
In der 37. Minute scheiterte Michael Wolf in Unterzahl am sehr guten dänischen Torhüter Michael Madsen.
Im Schlussdrittel nahmen beide Teams deutlich an Fahrt auf. Die deutsche Mannschaft setzte das gegnerische Tor endlich unter Druck, als Michael Smid in der 48. Minute die dänische Strafbank drückte, konnte Madsen aufgrund des dichten Verkehrs vor seinem Tor einen Schuss von Yannic Seidenberg nicht festhalten und John Tripp drückte den Puck aus dem Gewühl zum Ausgleich ins Tor. Derart beflügelt legten die Deutschen nur zwei Minuten später das 3:2 nach, Michael Wolf traf nach schöner Vorarbeit von Philip Gogulla. Dänemark legte kämpferisch zu, setzte Oliver Jonas kurz nach dem dritten deutschen Tor unter Druck, doch der Kölner steigerte sich. Als Alexander Barta in der 54. Minute auf der Strafbank saß, hätten Florian Busch und Michael Bakos jeweils mit Breakaways in Unterzahl alles klar machen können, beide verfehlten jedoch das dänische Tor. So traf erst Philip Gogulla in der Schlussminute mit einem Schuss ins leere Tor.
Tore: 1:0 Rankel (1.), 1:1 Starkov (5.), 1:2 Kjergaard (34.), 2:2 Tripp (48.), 3:2 Wolf (50.), 4:2 Gogulla (60.)
Strafminuten: Deutschland 10, Dänemark 8
Zuschauer: 4.035
Alexander Brandt