Deutschland Cup verabschiedet sich aus MünchenNeuer Standort für das Vier-Nationen-Turnier aber noch nicht bekannt

Der Deutschland Cup findet nicht mehr in München statt. Foto: Dagmar KielhornDer Deutschland Cup findet nicht mehr in München statt. Foto: Dagmar Kielhorn
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Wir sagen herzlichen Dank für eine tolle Zeit. Nach sechs erfolgreichen Jahren im Olympiapark wollen wir den Deutschland-Cup in neuer Umgebung weiter beleben. Eine mögliche Rückkehr nach München mit neuer Arena wird der DEB nie ausschließen“, erklärte DEB-Präsident Franz Reindl.

Das Vier-Nationen-Turnier gastierte von 2009 bis 2014 insgesamt sechs Jahre in Folge im Olympiapark. In die Olympiahalle (2009 – 2011) sowie in das Olympia- Eisstadion (2012 – 2014) zog es dabei insgesamt über 180.000 Fans. Die sportliche Bilanz aus deutscher Sicht fiel dabei äußerst positiv aus: Vier der sechs Turniere konnte das DEB-Team für sich entscheiden (2009, 2010, 2012 und 2014).

„Wir bedauern die Entscheidung des DEB, allerdings ist die vorläufige Trennung in gewohnt freundschaftlicher Atmosphäre abgelaufen. Wir blicken auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zurück, für die ich mich ausdrücklich auch im Namen meines Teams bedanken möchte. Und natürlich freuen wir uns, dass DEB-Präsident Franz Reindl eine Rückkehr nach München in wenigen Jahren in Aussicht gestellt hat“, erklärte Arno Hartung, Geschäftsführer der Olympiapark München GmbH.

Was wäre der beste Standort für den Deutschland-Cup? Diskutiert mit uns auf facebook.com/hockeyweb


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....

Jetzt gewinnen und kein Eishockeyevent mehr mit MagentaSport verpassen
MagentaSport & Hockeyweb verlosen ein MagentaSport-Jahresabo

Du möchtest die Eishockey-WM der deutschen Herren-Nationalmannschaft LIVE verfolgen? Dann bist du bei uns richtig. Mit unserem Partner MagentaSport verlosen wir ein ...

Länderspiel gegen die USA vor der Abreise nach Finnland
Bundestrainer Harold Kreis nominiert 27 Spieler für abschließende Phase der WM-Vorbereitung

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 27-köpfiges Aufgebot für die vierte und abschließende Phase der WM-Vorbereitung berufen. Am heutigen Mittwoch trifft die DEB-Auswa...