Der DEB-Pokal 68-69

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bayern München scheitert im Viertelfinale an Eintracht Frankfurt

Keine Panik Ihr Bayern Fans. Kahn, Ballack und Co. sind noch im Rennen. Auch ist dem Schreiber dieser Zeilen die Zeitepoche nicht abhanden gekommen. Dennoch diese Tatsache stimmt. Dies geschah jedoch vor 38 Jahren. Der DEB spielte in der Spielzeit 1968/69 erstmals “offiziell” den DEB-Pokal aus. Es hatte zwar schon zuvor Wettbewerbe unter dem Oberbegriff DEV-Pokal gegeben. Aber diese fanden nur unter den letzten Vier der Bundesliga-Abstiegsrunde ( damals auch Qualifikationsrunde genannt ) statt. Ganz einfach Platz 1 bis 4 hieß Bundesliga-Endrunde, dort wurde der Deutschen Meister ermittelt, Platz 5 bis 8 hieß DEV-Pokal.

Im Gegensatz zum Pokal-Wettbewerb 1968/69 sind die Heutzutage schon in der vierten Spielzeit nacheinander ausgetragenen Pokalrunden wirklich als offiziell unter DEB / DEL - Schirmherrschaft zu bezeichnen. Damals lautete eine oft gelesene Schlagzeile “Der Eishockey-Pokal wird zur Farce”. Zehn Monate brauchte die Liga vom ersten Spiel bis zum letzten Finalspiel im August 1969. Das damalige Spitzenteam vom EV Füssen verzichtete direkt auf die Anfrage zur Teilnahme, da eine Überlastung der Spieler durch die Nationalmannschaft, Bundesliga-Spiele und Europapokal-Teilnahme ( Aus nach zwei Spielen ) gegeben war. 16 Mannschaften ( acht aus der Bundesliga - 8 aus der Oberliga)

nahmen diesen Wettbewerb auf. Eine große Enttäuschung verspürte man beim DEB. Nicht nur , daß von den 24 Bundes- und Oberligaclubs nur 16 gemeldet hatten, wurde für das Viertelfinale eine Neuauslosung erforderlich, weil nicht alles den Satzungen entsprechend über die Bühne gegangen war.

Zunächst scheiterte in der ersten Runde der amtierende Meister DEG gegen den späteren Pokalgewinner den EV Landshut. Meisterschafts Mitfavorit EC Bad Tölz u.a. mit dem damals 19jährigen Hans Zach, scheiterte am Zweitligisten Eintracht Frankfurt. Der Krefelder EV hatte ebenso wie die Füssener auf den Start verzichtet, so kam der EV Rosenheim kampflos weiter.

Im Viertelfinale traten dann die Rosenheimer und der ESV Kaufbeuren nach Hinspielniederlagen zu den Rückspielen einfach nicht mehr an. Zwei Bundesligisten und zwei Oberligisten bestritten dann mehr oder weniger das Halbfinale. Die Niederbayern aus Landshut, die den Bayern Bezwinger Eintracht Frankfurt ausschalteten, warteten zunächst vergebens auf den Sieger aus den Spielen Rießersee - Mannheim. Die Reise nach Garmisch war den Badenern zu teuer, so kam der SC Rießersee ins Pokalfinale.

Das Hinspiel gewann der EV Landshut beim SCR mit 2:1. Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand es im Rückspiel in Landshut 4:3 für den Oberligisten. Erich Kühnhackl schaffte in der Overtime den Ausgleich zum 4:4. Das Gesamt Torverhältnis von 6:5 führte zum Pokalsieg des EV Landshut.

Peter Neuhaus , Köln


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...

2:5-Niederlage gegen Schweden
Frauen-Nationalmannschaft verliert zum WM-Auftakt

Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod unterlag der schwedischen Mannschaft in der Budvar Arena vor 4.207 Zuschauern mit 2:5 (1:0, 1:1, 3:1). Torschütz...

25 Spieler nominiert für Auftakt gegen Weltmeister Tschechien
DEB-Nationalmannschaft startet in WM-Vorbereitung

Das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für den Auftakt der Vorbereitung auf die 2025 IIHF-Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden steht fest. ...

Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...