DEB-Team unterliegt Russland erst nach PenaltyschießenZweites Duell mit dem Weltmeister in Oberhausen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zwar war eine Leistungssteigerung gegenüber dem ersten Spiel zu erkennen, doch reichte es am Ende nicht zu einem Sieg. Mit einem starken Comeback, welches Yasin Ehliz mit seinem 1:2-Anschlusstreffer einläutete und Patrick Reimer mit einem Schlagschuss von der blauen Linie vollendete, verabschiedete sich die Nationalmannschaft aus Oberhausen.

Vor dem Spiel war den wieder zahlreichen Fans in Oberhausen anzusehen, dass der Ostersonntag anstrengend war. Viele müde, aber dennoch glückliche Gesichter liefen durch den Außenbereich der Arena Oberhausen, feierten doch viele schon am Sonntag bereits ab dem frühen Mittag. Nur langsam füllte sich die Spielstätte, es wurden noch knapp 4300 Zuschauer am Ende zum Abschluss eines gelungen Eishockey-Wochenendes. Zwar blieb der sportliche Erfolg für die Nationalmannschaft gegen Weltmeister Russland außen vor, doch kochte die Halle gerade im letzten Drittel noch einmal, wie zu den besten Revier-Löwen-Zeiten, richtig auf. Ein schnelles Spiel mit vielen guten Chancen auf beiden Seiten wurde gekrönt von zwei starken Torhüter-Leistungen. Daher auch nicht verwunderlich, das der russische Torhüter Alexander Sharychenkov zum Spieler des Tages seiner Mannschaft gewählt wurde. Auch Nico Krämmer wurde auf deutscher Seite aufgrund seiner zahlreich geblockten Schüsse zurecht ausgezeichnet.

Übrigens gab es für die wieder mal zahlreichen Revier-Löwen-Fans beim Blick auf die Schiedsrichtereinteilung die ein oder anderen großen Augen. Ex-Revier-Löwe Eric Daniels war als einer der beiden Hauptschiedsrichter eingeteilt und leitete die Partie. „Das war aber nichts Besonderes. Wir haben ja bis auf das Turnier hier in der Arena nie in Oberhausen gespielt“, erzählte Daniels nach der Partie von seiner aktiven Zeit bei den Revier Löwen. Das Turnier, auf das Daniels anspielte, war der RLO-Ruhrpott-Cup im August 2003 als die Revier Löwen, Iserlohn, Essen und Krefeld zum Turnier einluden. Iserlohn setzte sich übrigens damals als Sieger durch. „Aber es war trotzdem schön, das Spiel geleitet zu haben. Das macht man ja auch nicht jeden Tag.“ Mit seiner Leistung als Schiedsrichter zeigte er sich ebenfalls zufrieden „Wir hätten dem russischen Spieler noch eine zweite Strafzeit geben können“, blickt er auf die Szene zurück, als Jonas Müller von mehreren Faustschlägen getroffen wurde.

Der Stimmung auf den Rängen tat dies keinen Abbruch, gerade zum Ende wurde es laut in der Arena. Dies zeigte, welches Potenzial im Oberhausener Fanherz schlummert, und lässt hoffen, dass die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft noch öfter nach Oberhausen kommen wird.

In der Oberhausener Länderspiel-Geschichte wurden nun fünf Spiele ausgetragen. Bei der Olympia-Qualifikation für Nagano im Jahr 1997 war die DEB-Mannschaft bereits aktiv. Gegen die Ukraine gab es damals ein 4:4, die Schweizer mussten mit 4:1 dran glauben und die Slowakei wurde mit 3:2 besiegt. Nach den beiden Spielen gegen Russland ist man nun bei zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden. Eine Bilanz, die sich durchaus sehen lassen kann.

Tore: 0:1 (8:08) Koledov (Averin, Timkin/5-4), 0:2 (39:29) Yarullin (Kokarev, Apalkov), 1:2 (45:15) Ehliz (Reimer, Pietta/5-4), 2:2 (47:39/) Reimer (Wolf/5-4), 3:2 (65:00) Kargalitsky (entscheidender Penalty).

Strafen: Deutschland 24, Russland 18
Zuschauer: 4321


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...