DEB startet in die Vorbereitung

Kader für Länderspiele in Riga fixKader für Länderspiele in Riga fix
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Olympia-Saison ist gerade ist vorbei, da beginnen die Vorbereitungen nicht nur auf die neue Spielzeit, sondern auch auf die Turniere im Jahr 2010 mit den Olympischen Spielen im kanadischen Vancouver sowie der Weltmeisterschaft im eigenen Land. Von kommendem Montag, dem 17., bis Freitag, den 21. Juli, absolvieren die Schützlinge von Bundestrainer Uwe Krupp einen Lehrgang in Füssen. Neben täglichen Trainingseinheiten auf dem Eis steht dabei auch Theorie sowie Übungen für Kraft und Ausdauer auf dem Programm. Krupps Assistent Ernst Höfner in der heutigen Pressemitteilung des Verbandes: „Wir haben mit einer jungen Truppe den direkten Wiederauftsieg in die A-Gruppe geschafft. Für uns gilt es jetzt, sich zunächst in der Elitegruppe zu behaupten, aber auch im Hinblick auf das Jahr 2010 unsere jungen Talente weiter aufzubauen und zu fördern. Wir werden daher verstärkt an der körperlichen Fitness arbeiten. Kraft und Ausdauer sind die Grundlagen, um sich gegen die Spitzennationen behaupten zu können. Wir wollen unseren Nationalspielern eine optimale Betreuung auch in den Sommermonaten bieten und ihnen neben der medizinischen Betreuung Konzepte an die Hand geben, mit der sie ihre Leistungsfähigkeit optimieren und ausbauen können.“ 42 Spieler wurden von Krupp für diesen Lehrgang nominiert. Aus privaten Gründen mussten die Düsseldorfer Daniel Kreutzer und Alexander Sulzer sowie der Duisburger Anton Bader ihre Teilnahme absagen. Mit von der Partie werden dagegen die Youngsters Philipp Gogulla, Christoph Gawlik und Felix Schütz sein, die beim erfolgreichen WM-Turnier in Amiens (Frankreich) für reichlich Wirbel vor dem gegnerischen Tor sorgten. Die beiden Torhüter Thomas Greiss und Dimitri Pätzold, ab der kommenden Saison Teamkollegen bei den Worcester Sharks, dem Farmteam der San Jose Sharks, nutzen den Lehrgang, um sich auf ihre kommenden Aufgaben in der AHL vorzubereiten. Bevor es in wenigen Wochen zurück nach Übersee geht, werden voraussichtlich auch die NHL-Cracks Marco Sturm, Jochen Hecht, Christian Ehrhoff, Christoph Schubert und Marcel Goc diese Trainingsmöglichkeiten nutzen, um sich auf die neue Saison einzustimmen. Der Bundestrainer wird am kommenden Freitag in Deutschland eintreffen und direkt nach Füssen reisen, wo am kommenden Mittwoch, dem 12. (Beginn 19.00 Uhr), sowie am Freitag, dem 14., (17.00 Uhr) und am Samstag, dem 15. Juli (13.00 Uhr) drei Länderspiele der U20 gegen die Schweiz auf dem Programm stehen. Die Akteure für den Füssener Lehrgang: Tor: Ehelechner (Duisburg), Greiss, Pätzold (beide Worcester/AHL), Kotschnew (Iserlohn), Müller (Mannheim); Verteidigung: Ancicka (Mannheim), Bakos (Ingolstadt), Ehrhoff (San Jose), Sascha Goc (Hannover), Hördler (Berlin), Kopitz, Renz (beide Köln), Petermann (Mannheim), Schauer (Nürnberg), Schubert (Ottawa), Walter (Hamburg), Cespiva (Nürnberg); Sturm: Barta (Hamburg), Boos, Furchner, Gogulla (alle Köln), Rankel, Busch, Felski, Gawlik (alle Berlin), Carciola, Kink, Martinec, Ullmann (alle Mannheim), Fical (Nürnberg), Marcel Goc (San Jose), Hackert (Frankfurt), Hecht (Buffalo), Reimer (Düsseldorf), Schütz, Yannic Seidenberg, Waginger (alle Ingolstadt), Sturm (Boston), Wolf (Iserlohn).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....