DEB reagiert mit Unverständnis auf offenen BriefReaktion des Deutschen Eishockey-Bundes

Das aktuelle DEB-Präsidium: Marc Hindelang, Franz Reindl, Berthold Wipfler, Daniel Hopp (von links). (Foto: the)Das aktuelle DEB-Präsidium: Marc Hindelang, Franz Reindl, Berthold Wipfler, Daniel Hopp (von links). (Foto: the)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Weiter heißt es im Wortlauf der DEB-Mitteilung:

Gemäß der neuen DEB-Leitlinie „Sport in den Fokus durch Konsens von Kompetenz“ hatte der DEB Anfang November zum „Dialogtag des deutschen Eishockeys“ geladen. Zu diesem waren maßgebliche Vertreter des LEV Sachsen-Anhalt, die nun u.a. „eine unterirdische Kommunikation“ seitens des DEB in Richtung der LEV monieren, jedoch nicht erschienen.

Darüber hinaus hatte es im Vorfeld der Neuwahlen zwei Gespräche im Beisein der genannten LEV sowie die Wahl selbst gegeben. Dabei war das Konzept der „Neuaufstellung des DEB 2014“ präsentiert worden. Die von den LEV in ihrem Schreiben angekreideten „Versprechungen oder Partnerschaftszusagen“ gab es nachweislich in keinem Fall. Nicht zuletzt deshalb ist  die Behauptung, es seien „Wahlversprechen nicht eingehalten worden“, falsch.

„Wir sind offen für jede Art von Kritik, aber der Brief zeugt von großer Unkenntnis der tatsächlichen Lage und enthält nachweislich erhebliche Falschbehauptungen“, sagte der für die Kommunikation zuständige DEB-Vizepräsident Marc Hindelang: „Kritik setzt voraus, dass die Kritiker wissen, wovon sie reden. Genau dafür haben wir das Angebot des Dialogtags gemacht.“ Leider sei dies nicht entsprechend angenommen worden.

Marc Hindelang machte zugleich deutlich, dass man auch weiterhin für „jede Interessengruppe offen und gesprächsbereit“ sei, künftig aber „Falschdarstellungen und Diffamierungen nicht mehr tolerieren“ werde.

Unabhängig davon, dass die LEV Sachsen-Anhalt und Thüringen jeweils lediglich einen Oberliga-Verein vertreten, haben zwei Unterzeichner des Schreibens für Teile des offenen Briefes mittlerweile bereits eine strafbewehrte Unterlassungserklärung unterschrieben.


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...