DEB-Ehrenpräsident Otto Wanner gestorben

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Alter von 85 Jahren ist am frühen gestrigen Abend der Ehrenpräsident des Deutschen Eishockey-Bundes, Otto Wanner, in Kaufbeuren verstorben.

Der gebürtige Füssener war von 1964 bis 1992 Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes und seit 1996 sogar Ehrenpräsident.



Bereits seit dem Jahr 1945 war Otto Wanner eng mit dem Eishockeysport verbunden. Als Mitglied des EV Füssen unterstütze er seinen Verein bei der Errichtung des Kunsteisstadions. Die Erbauung des Bundesleistungszentrums 1973 in Füssen trägt ebenfalls im wesentlichen seine Handschrift. Darüber hinaus war Otto Wanner bei der Erbauung der neuen Eishockey-Arena als Bundesleistungszentrum in Zusammenarbeit mit dem Land Bayern und dem Bund maßgeblich beteiligt. Der Aufbau einer eigenen Geschäftsstelle des DEB in München mit moderner Verwaltung, geht auf die Initiative Wanners zurück, ebenso der Ankauf bzw. Bau eines eigenen Verwaltungsgebäudes zusammen mit der Deutschen Eislauf-Union.

Besonders hervorgetan hat sich Otto Wanner beim Aufbau der Nationalmannschaften und deren Bundestrainer. Die Förderung internationaler Sportbegegnungen, auch außerhalb der Weltmeisterschaften und Olympischen Spiele lag ihm stets am Herzen. Im Jahr 1972 fungierte Wanner als Chef de Mission bei den Olympischen Winterspielen in Sapporo.



Auch politisch war Otto Wanner engagiert. Zwischen 1974 und 1990 war er erster Bürgermeister der Stadt Füssen. 1990 bis 1996 Mitglied des Stadtrates und von 1971 bis 1996 Mitglied des Kreistages im Landkreis Ostallgäu.



Der Deutsche Eishockey-Bund trauert um einen Mann, der sich über Jahrzehnte hinweg an vorderster Stelle dem Eishockey in Deutschland gewidmet hat und es wie kaum ein Zweiter verstanden hat, den Verband und das deutsche Eishockey zu lenken und voranzubringen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...

Spielpläne, Liveticker, News und Tabellen in der App
Spielplan der U20-WM jetzt in der Hockeyweb-App verfügbar

Seit 26.Dezember läuft die U20-WM 2025 in Kanada. Ab sofort könnt ihr den Spielplan der U20-WM in der Hockeyweb App einsehen....

Gute Leistung gegen Finnland
U20-WM: DEB-Junioren belohnen sich im zweiten Spiel nicht - Lettland gelingt Sensation gegen Kanada

Knapp 24 Stunden nach der Auftaktniederlage stand für die U20-Junioren das zweite Spiel gegen Finnland auf dem Programm. Bei der 1:3-Niederlage zeigte sich das Team ...

Vier Gegentore durch Topreihe
U20-WM: DEB-Junioren starten mit Niederlage gegen die USA

Im Eröffnungsspiel der U20-Weltmeisterschaft im kanadischen Ottawa kassierte die deutsche Mannschaft gegen Titelverteidiger und Favorit USA eine 4:10-Niederlage. ...