DEB-Ehrenmitglied Heinz Henschel verstorben

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie dem Verband heute mitgeteilt wurde, ist DEB-Ehrenmitglied Heinz

Henschel am vergangenen Samstag im Alter von 86 Jahren verstorben. Über

viele Jahrzehnte hinweg zählte Heinz Henschel zu den großen

Führungspersönlichkeiten im deutschen Eishockey.


Heinz Henschel wurde am 27. Januar 1920 in Berlin geboren. Schon im

Alter von zehn Jahren baute Henschel eine eigene Schülermannschaft auf,

die auf Natureis dem Puck hinterherjagte. Später, als Aktiver, stürmte

der gelernte Bankkaufmann zwischen 1932 und 1956 für den Berliner EV

1898, den LTTC Rot-Weiß Berlin, den Berliner Schlittschuhclub und den

SC Brandenburg. In den Jahren 1943 und 1944 wurde Henschel deutscher

Vizemeister. Nach dem 2.Weltkrieg war Heinz Henschel entscheidend am

Wiederaufbau des deutschen Eishockeys beteiligt und übte lange Jahre

bedeutende Funktionen und Ämter als Funktionär aus. So war Heinz

Henschel als 1.Vorsitzender des Berliner Eissport-Verbandes

Gründungsmitglied des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. im Jahr 1963. Bis

ins Jahr 1988 fungierte Henschel dann als Vorstandsmitglied und

Sportwart des DEB. Bei zehn Olympischen Spielen und 30

Weltmeisterschaften war Heinz Henschel Delegationsleiter der deutschen

Eishockey-Nationalmannschaft. Höhepunkt seiner Funktionärs-Laufbahn war

das Amt des Chef de Mission bei den Olympischen Spielen 1984 in

Sarajevo. Aufgrund seiner langjährigen Verdienste um das

deutsche   Eishockey und den Deutschen Eishockey-Bund wurde

Henschel zum Ehrenmitglied des DEB ernannt. Er war zudem Mitglied der

Hall of Fame für Deutschland sowie der Hall of Fame international

Toronto.


 


Weitere Funktionen und Ämter:

Gründungsmitglied des Landessportbundes Berlin

Gründungsmitglied des Berliner SC

Gründungsmitglied des Deutschen Eissport-Verbandes (DEV)

Präsidiumsmitglied der Führungs- und Verwaltungsakademie des Deutschen Sportbundes

Mitglied des NOK für Deutschland

Präsident des Deutschen Eissport-Verbandes (1992-1994)

Ehrenmitglied des Deutschen Eishockey-Bundes

Ehrenvorsitzender des Deutschen Eissport-Verbandes

Ehrenvorsitzender des Eissport-Verbandes Berlin


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...