DEB-Ehrenmitglied Dr. Ernst Eichler gestorben

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. trauert um Dr. Ernst Eichler. Wie dem

DEB heute mitgeteilt wurde, verstarb Eichler bereits am vergangenen

Freitag im Alter von 79 Jahren.  Dr. Ernst Eichler wurde am 19.

Dezember 1925 in Komotau/ Böhmen geboren. Bereits im Kindesalter war

Eichler Anhänger des Eishockey-Sports und jagte wo und wann immer

möglich dem Puck hinterher.


Während des Zweiten Weltkriegs wurde Eichler nach Litauen versetzt und

schließlich nach Dresden ins Lazarett gebracht, wo er gemeinsam mit

seinem Zwillingsbruder den schweren Bombenangriff der Engländer am 14.

Februar 1945 miterlebte und heil überstand. Nach dem Krieg nahm Eichler

das Studium der Veterinärmedizin in Gießen auf. Das Angebot einer

Assistentenstelle beim Frankfurter Zoo lehnte er zugunsten seines

Lieblingssports ab.


Von 1947 bis 1956 spielte Dr. Ernst Eichler für den VfL Bad Nauheim. In

319 Spielen erzielte er dabei 227 Tore. In der Saison 1956/ 57

wechselte er zum Mannheimer ERC, wo er bereits während seiner aktiven

Zeit in Bad Nauheim regelmäßig trainierte. Seinen Arbeitsplatz hatte

Eichler inzwischen nach Ludwigshafen zu einem großen Pharma-Unternehmen

verlegt.


Seine Spielerkarriere in Mannheim beendete Eichler in der Saison 1963/

64 und wurde gleich danach nicht nur Eishockey-Obmann des MERC, sondern

auch im Eissportverband Baden-Württemberg.


Im Bereich des Deutschen-Eishockey-Bundes war Dr. Ernst Eichler lange

Jahre Spielleiter der 1. Bundesliga. Im Jahr 1984 wurde Eichler zum

Vizepräsidenten des Verbandes gewählt.


Höhepunkt seiner Funktionärs-Karriere waren sicherlich die Teilnahmen

an den Olympischen Spielen 1972 in Sapporo und 1988 in Calgary, wo er

als stellvertretender Delegationsleiter fungierte.


1988 wurde Dr. Ernst Eichler zum Ehrenmitglied des Deutschen

Eishockey-Bundes ernannt. Wir werden Dr. Ernst Eichler und seine

Verdienste um den deutschen Eishockey-Sport stets in bester Erinnerung

halten.



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:5-Niederlage gegen Schweden
Frauen-Nationalmannschaft verliert zum WM-Auftakt

Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod unterlag der schwedischen Mannschaft in der Budvar Arena vor 4.207 Zuschauern mit 2:5 (1:0, 1:1, 3:1). Torschütz...

25 Spieler nominiert für Auftakt gegen Weltmeister Tschechien
DEB-Nationalmannschaft startet in WM-Vorbereitung

Das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für den Auftakt der Vorbereitung auf die 2025 IIHF-Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden steht fest. ...

Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...