Das war's: Deutschland abgestiegen

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Alles Daumendrücken für WM-Gastgeber Österreich hat nichts genutzt.

Team Austria brach letztendlich ein und verlor mit 2:6 gegen Slowenien.

Damit müssen sowohl Österreich als auch Deutschland den bitteren Gang

in die B-Gruppe antreten und werden bei der A-WM 2006 in Lettland nicht vertreten sein.


Bis Mitte des zweiten Drittels sah beim Spielstand von 1:1 alles noch

ganz gut aus, aber dann drehten die Slowenen auf und kamen vor allem

durch DEL-Spieler Ivo Jan (Krefeld) zu einem ungefährdeten Erfolg und

dem Klassenerhalt. Jan erzielte insgesamt drei Treffer.


Peinlich, peinlich für das DEB-Team, wenn man bedenkt, dass mit

Slowenien und Dänemark zwei Mannschaften in der A-Gruppe verbleiben,

die man allein schon vom eigenen Anspruch her weit hinter sich lassen

müsste. Viele deutsche Spieler, die sich in der DEL für große Stars

halten und dementsprechend bezahlt werden, haben auf ganzer Linie

versagt und sollten jetzt vor allem zur Selbstkritik den Mund

aufmachen, aber ansonsten lieber ganz still sein.


Die Zukunft von Bundestrainer Greg Poss, der erst seit knapp einem Jahr

im Amt ist, steht indes noch nicht fest. Die DEB-Gremien wollen in den

nächsten Wochen den sportlichen Niedergang genauestens analysieren und

danach entsprechend handeln. Schon jetzt steht fest, dass das Deutsche

Eishockey nach 1998 (dem letzten Abstieg) auf einem neuerlichen

Tiefpunkt angelangt ist, und das, obwohl die Situation für deutsche

Spieler in der DEL weitaus besser ist als noch vor wenigen Jahren.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!