Constantin Braun nach einem Jahr wieder dabeiDEB-Kader für Turnier in Frankreich
Mit dabei ist der Berliner Constantin Braun, der nach einjähriger Pause sein Comeback in der Nationalmannschaft geben wird.
„Ich bin besonders gespannt, wie sich die jungen Spieler auf dem nächsten Level schlagen“, sagt der Bundestrainer, der wieder auf die Routiniers Frank Hördler (Eisbären Berlin), John Tripp, Philipp Gogulla (beide Kölner Haie), Kai Hospelt (Adler Mannheim) und Thomas Greilinger (ERC Ingolstadt), die seit der letzten WM noch keine Länderspiele bestritten haben, zurück greifen kann.
Das Vier-Nationen-Turnier ist die erste Sichtungsmaßnahme für insgesamt acht WM-Vorbereitungsspiele im April und Mai. „Da einige Schlüsselspieler verletzt sind, können sich die Jungen jetzt beweisen und näher an den WM-Kader heranrücken. Nach diesem Turnier werden wir einen besseren Eindruck davon haben, wen wir im April wiedersehen wollen“, erklärt Pat Cortina.
Mit Gastgeber Frankreich und Dänemark warten gleich zu Beginn zwei läuferisch starke Teams auf die Nationalmannschaft. Kasachstan ist immer für eine Überraschung gut: „Man weiß nie auch welchem Niveau sie sich gerade befinden. Sie wollen auf jeden Fall beweisen, dass sie in den A-Pool gehören“, so Cortina.
Termine:
Donnerstag, 6. Februar, 16 Uhr: Deutschland – Dänemark
Freitag, 7. Februar, 20 Uhr: Deutschland – Frankreich
Samstag, 8. Februar, 16 Uhr: Deutschland – Kasachstan
Kader:
Torhüter: Danny aus den Birken (Kölner Haie), Dennis Endras (Adler Mannheim), Jochen Reimer (EHC Red Bull München).
Verteidiger: Sinan Akdag (Krefeld Pinguine), Constantin Braun (Eisbären Berlin), Nikolai Goc (Adler Mannheim), Frank Hördler (Eisbären Berlin), Benedikt Kohl (Grizzly Adams Wolfsburg), Justin Krueger (SC Bern, NLA), Peter Lindlbauer (Thomas Sabo Ice Tigers), Moritz Müller (Kölner Haie), Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)
Stürmer: Alexander Barta (EHC Red Bull München), Garrett Festerling (Hamburg Freezers), Jerome Flaake (Hamburg Freezers), Philip Gogulla (Kölner Haie), Thomas Greilinger (ERC Ingolstadt), Kai Hospelt (Adler Mannheim), Marcus Kink (Adler Mannheim), Ulrich Maurer (EHC Red Bull München), Marcel Müller (Kölner Haie), Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers), Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers), Yannick Seidenberg (EHC Red Bull München), John Tripp (Kölner Haie), Alexander Weiß (Kölner Haie).