Bundestrainer Pat Cortina benennt ersten KandidatenkreisOlympia-Qualifikation

Pat Cortina - Foto: Dagmar KielhornPat Cortina - Foto: Dagmar Kielhorn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Aufgebot für die Olympia-Qualifikation selbst wird erst Ende Januar bekannt gegeben. Neben bewährten Nationalspielern hat Pat Cortina auch einige junge Athleten im Fokus, die sich im Top Team Sotschi im vergangenen Dezember zum ersten Mal auf internationaler Ebene zeigen konnten.

Da diese Liste vorab an die IIHF gemeldet werden muss, finden sich darin auch Aktive wider, die zwar aktuell noch verletzt sind, aber voraussichtlich im Februar wieder einsatzbereit sind. In der Olympia-Qualifikation trifft Deutschland auf Österreich, Italien sowie die Niederlande.

Der Kandidatenkreis:

Tor:

Danny Aus den Birken (Kölner Haie), Dennis Endras (Adler Mannheim), Dimitrij Kotschnew (Hamburg Freezers), Dimitri Pätzold (Hannover Scorpions), Jochen Reimer (EHC Red Bull München), Rob Zepp (Eisbären Berlin)

Verteidigung:

Sinan Akdag (Krefeld Pinguine), Torsten Ankert (Kölner Haie), Jens Baxmann, Constantin Braun (beide Eisbären Berlin), Bermhard Ebner (DEG), Nikolai Goc (Adler Mannheim), Frank Hördler (Eisbären Berlin), Benedikt Kohl (Grizzly Adams Wolfsburg), Moritz Müller (Kölner Haie), Florian Ondruschka (Straubing Tigers), Felix Petermann (EHC Red Bull München), Dens Reul (Adler Mannheim), Benedikt Schopper (Grizzly Adams Wolfsburg), Christoph Schubert (Hamburg Freezers), Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)

Angriff:

Alexander Barta (Rögle BK), Laurin Braun (Eisbären Berlin), Martin Buchwieser (EHC Red Bull München)Andreas Driendl (Krefeld Pinguine), Garrett Festerling (Hamburg Freezers), Jerome Flaake (Hamburg Freezers), Philip Gogulla (Kölner Haie), Thomas Greilinger (ERC Ingolstadt), Patrick Hager (ERC Ingolstadt), Kai Hospelt (Grizzly Adams Wolfsburg), Marcus Kink, Frank Mauer (beide Adler Mannheim), Marcel Müller (MoDo Hockey), Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers), Daniel Pietta (Krefeld Pinguine), André Rankel (Eisbären Berlin), Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers), Sandro Schönberger (Straubing Tigers), Felix Schütz, John Tripp (beide Kölner Haie), Christoph Ullmann (Adler Mannheim), Alexander Weiß (Kölner Haie), Michael Wolf (Iserlohn Roosters), David Wolf (Hamburg Freezers)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...