Bundestrainer Harold Kreis nominiert 27 Spieler für abschließende Phase der WM-VorbereitungLänderspiel gegen die USA vor der Abreise nach Finnland

Auf der Agenda steht zudem das abschließende Länderspiel dieser WM-Vorbereitung: Am Dienstag, den 9. Mai 2023, trifft Deutschland in München auf die USA. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Einen Tag danach reist die Nationalmannschaft nach Tampere, den WM-Spielort der deutschen Vorrunden-Gruppe A.
Drei Torhüter, neun Verteidiger und 15 Stürmer bilden das 27-köpfige Aufgebot für Phase vier der WM-Vorbereitung. Vom DEL-Meister Red Bull München wurden Torhüter Mathias Niederberger, Verteidiger Maksymilian Szuber und die Stürmer Andreas Eder, Yasin Ehliz, Maximilian Kastner, Frederik Tiffels und Filip Varejcka von Bundestrainer Harold Kreis nominiert. Vom DEL-Finalisten ERC Ingolstadt stoßen die beiden Verteidiger Leon Hüttl und Fabio Wagner sowie Stürmer Wojciech Stachowiak zur Nationalmannschaft. Außerdem ist NHL-Stürmer JJ Peterka (Buffalo Sabres) wie geplant ab Phase vier mit dabei.
Seine WM-Teilnahme absagen musste hingegen Stürmer Patrick Hager (Red Bull München), der sich in den DEL-Playoffs mehrere Verletzungen zugezogen hat. Auch die beiden Stürmer Tobias Rieder (Växjö Lakers) und Tom Kühnhackl (Skellefteå AIK), die sich im schwedischen Playoff-Finale gegenüberstanden, stehen angeschlagen nicht zur Verfügung.
Pos. Nr. Name Vorname Geb.Dat. Verein 2022/23 GK
37
Franzreb
Maximilian
18.08.1996
Fischtown Pinguins
GK
35
Niederberger
Mathias
26.11.1992
EHC Red Bull München
GK
1
Strahlmeier
Dustin
17.05.1992
Grizzlys Wolfsburg
DF
3
Bittner
Dominik
10.06.1992
Grizzlys Wolfsburg
DF
88
Fohrler
Tobias
06.09.1997
HC Ambrì-Piotta
DF
57
Hüttl
Leon
21.11.2000
ERC Ingolstadt
DF
41
Müller
Jonas
19.11.1995
Eisbären Berlin
DF
91
Müller
Moritz
19.11.1986
Kölner Haie
DF
11
Nowak
Marco
23.07.1990
Eisbären Berlin
DF
27
Szuber
Maksymilian
25.08.2002
EHC Red Bull München
DF
38
Wagner
Fabio
17.09.1995
ERC Ingolstadt
DF
52
Zimmermann
Mario
26.04.2001
Straubing Tigers
FW
17
Eder
Andreas
20.03.1996
EHC Red Bull München
FW
40
Ehl
Alexander
28.11.1999
Düsseldorfer EG
FW
42
Ehliz
Yasin
30.12.1992
EHC Red Bull München
FW
77
Fischbuch
Daniel
19.08.1993
Düsseldorfer EG
FW
72
Kahun
Dominik
02.07.1995
SC Bern
FW
7
Kastner
Maximilian
03.01.1993
EHC Red Bull München
FW
92
Noebels
Marcel
14.03.1992
Eisbären Berlin
FW
33
Peterka
John-Jason
14.01.2002
Buffalo Sabres
FW
74
Schütz
Justin
24.06.2000
EHC Red Bull München
FW
28
Soramies
Samuel
30.06.1998
Augsburger Panther
FW
60
Stachowiak
Wojciech
03.07.1999
ERC Ingolstadt
FW
78
Sturm
Nico
03.05.1995
San Jose Sharks
FW
95
Tiffels
Frederik
20.05.1995
EHC Red Bull München
FW
62
Tuomie
Parker
31.10.1995
Straubing Tigers
FW
97
Varejcka
Filip
09.01.2001
EHC Red Bull München
STAFF: Christian Künast (Sportdirektor), Harold Kreis (Bundestrainer), Alexander Sulzer (Assistenztrainer), Pekka Kangasalusta (Assistenztrainer), Sebastian Elwing (Torwarttrainer), Thomas Krauskopf (Videotrainer), Arne Greskowiak (Athletiktrainer), Thomas Stubner (Physiotherapeut), Chris Seiler (Physiotherapeut), Alexander Engel (Equipment Manager), Gunnar Genuttis (Equipment Manager), Maximilian Wunder (Equipment Manager), Dr. Bastian Ipach (Mannschaftsarzt), Dr. Fabian Blanke (Mannschaftsarzt), Horst Fuchs (Team Manager), Matthias Scholze (Media Manager)
Bundestrainer Harold Kreis: „Wir haben bis jetzt Phase für Phase geschaut, welche Spieler für welche Rollen in den verschiedenen Phasen zur Verfügung standen, und haben die Positionen aus unserer Sicht bestmöglich besetzt. Deshalb wollen wir uns an dieser Stelle bei den Spielern bedanken, die jetzt nicht mehr dabei sind, aber die die positive Entwicklung der Mannschaft maßgeblich mitgetragen haben. Insbesondere in den vergangenen beiden Spielen gegen die Slowakei waren Einsatz und Hingabe der Mannschaft vorbildlich. Gleichzeitig freuen wir uns jetzt auf die Spieler, von denen die meisten lange in ihren Klubs im Einsatz waren und die jetzt mit großer Motivation zu uns stoßen. Gemeinsam wollen wir die nächsten Entwicklungsschritte im Hinblick auf die bevorstehende WM tätigen.“
Die WM-Vorbereitungsspiele der deutschen Herren-Nationalmannschaft:
13.04.2023 | 19:30 in Kassel | Deutschland – Tschechien 2:6 (1:0, 0:2, 1:4)
15.04.2023 | 17:00 in Frankfurt | Deutschland – Tschechien 1:5 (0:1, 0:1, 1:3)
20.04.2023 | 19:30 in Deggendorf | Deutschland – Österreich 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
22.04.2023 | 17:00 in Landshut | Deutschland – Österreich 2:3 n. P. (1:1, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
28.04.2023 | 17:30 in Žilina (SVK) | Slowakei – Deutschland 3:4 (1:1, 0:2, 2:1)
29.04.2023 | 14:30 in Trenčín (SVK) | Slowakei – Deutschland 3:4 n. V. (1:0, 2:3, 0:0, 0:1)
09.05.2023 | 19:30 in München | Deutschland – USA