Bundestrainer Cortina benennt Kader für Länderspiele gegen RusslandAm 5. und 6. April in Oberhausen

Die Begegnungen am Oster-Wochenende finden im Rahmen der Euro Hockey Challenge statt und sind zugleich die ersten Tests auf dem Weg zur Eishockey-WM vom 1. bis 17. Mai in Prag und Ostrava (Tschechien). Cortina setzt dabei auf eine Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern.
„Der Kader wird sich bis zur WM auf einigen Positionen noch verändern. Die potenziellen Spieler, die mit ihren Heimatvereinen noch in den Play-offs der DEL stehen, werden natürlich auch die Chance bekommen, sich hier zu beweisen“, erklärt Cortina. „Aber glücklicherweise sind wir sehr breit aufgestellt und so haben auch die jüngeren Spieler die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und sich zu zeigen.“
Neben Routinier Danny aus den Birken (Kölner Haie) und Andreas Jenike (Thomas Sabo Ice Tigers) wird der Berliner Mathias Niederberger das Torhüter-Gespann komplettieren.
Ebenso wie der Eisbären-Goalie geben die Verteidiger Jonas Müller (beide Eisbären Berlin) und Oliver Mebus (Krefeld Pinguine) ihr Nationalmannschaftsdebüt. Im Sturm wird Brent Raedeke (Iserlohn Roosters) seinen Einstand feiern können.
Die Mannschaft reist im Anschluss an die Länderspiele gleich weiter nach Finnland, wo sie im Rahmen der Euro Hockey Challenge am 9. April (Lahti) und am 10.April (Espoo) erneut testen wird.
Der Kader:
Torhüter
29 Andreas Jenike (Thomas Sabo Ice Tigers)
33 Danny aus den Birken (Kölner Haie)
35 Mathias Niederberger (Eisbären Berlin)
Verteidiger
3 Justin Krueger (SC Bern)
5 Benedikt Brückner (EHC Red Bull München)
6 Henry Haase (Eisbären Berlin)
7 Tim Schüle (Thomas Sabo Ice Tigers)
15 Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
32 Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
41 Jonas Müller (Eisbären Berlin)
48 Frank Hördler (Eisbären Berlin)
52 Alexander Sulzer (Kölner Haie)
69 Florian Kettemer (EHC Red Bull München)
91 Moritz Müller (Kölner Haie)
Stürmer
10 Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
12 Laurin Braun (Eisbären Berlin)
16 Michael Wolf (EHC Red Bull München)
19 Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
21 Nicolas Krämmer (Hamburg Freezers)
25 Marcel Müller (Krefeld Pinguine)
27 Sebastian Uvira (Kölner Haie)
36 Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
37 Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)
42 Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers)
73 Marcel Ohmann (Kölner Haie)
83 Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers)
86 Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
88 Martin Schymainski (Krefeld Pinguine)
93 Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
93 Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)