Bandencheck spezial

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Von Ductus

Als die 1. und 2. Bundesliga - vor allem die mit dem ECD Sauerland und

dem EHC Essen-West - vor etwas mehr als zehn Jahren nach vielen

Konkursen (heute Insolvenzen) keine zwei Dutzend Teams zur Bildung von

zwei funktionstüchtigen Ligen zur Verfügung hatten, wurde die DEL ins

Leben gerufen. Zwar mindestens ein Jahr zu früh, aber eben der Not

gehorchend.

Die deutsche Profiliga hat sich etabliert, im Spielbetrieb, beim

Marketing und bei der Öffentlichkeitsarbeit einigermaßen professionell.

Das muss jetzt und heute dem DEB abgesprochen werden. So wie vor gut

einem Jahrzehnt wäre es auch heute dringend geboten, den glatten und

endlich richtigen Schritt zu tun: Die Nationalmannschaft denen

überlassen, die am ehesten professionell arbeiten - der DEL also. Kann

es richtig sein, dass ein Richter mit ein wenig Puckverständnis, dafür

mit hohem Einsatz für die Profilierung der eigenen Person weiterhin das

Sagen beim deutschen Aushängeschild hat? Über Franz Reindl kann eine

Menge gesagt werden, aber Sachverstand kann ihm nicht abgesprochen

werden. Da die DEL ohnehin ihre besten deutschen Angestellten zur

Verfügung stellt, wäre auch hier der glatte Schnitt und die klare

Zuständigkeit logisch und auf Dauer sinnvoll. Das heißt nicht, dass es

- wie unter Bernd Schäfer III noch bis zum Frühjahr 2000 vehement

gefordert - die generelle Loslösung angesagt wäre. Nur das Einbetten in

die richtige Form. Der ideelle Bereich mit den

Nachwuchsnationalmannschaften oder den Damen kann in München bleiben,

der Rest gehört nach Köln in die DEL-Zentrale wie auch der komplette

Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, der endlich von

professionellen Kräften betreut werden muss.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...

Spielpläne, Liveticker, News und Tabellen in der App
Spielplan der U20-WM jetzt in der Hockeyweb-App verfügbar

Seit 26.Dezember läuft die U20-WM 2025 in Kanada. Ab sofort könnt ihr den Spielplan der U20-WM in der Hockeyweb App einsehen....

Gute Leistung gegen Finnland
U20-WM: DEB-Junioren belohnen sich im zweiten Spiel nicht - Lettland gelingt Sensation gegen Kanada

Knapp 24 Stunden nach der Auftaktniederlage stand für die U20-Junioren das zweite Spiel gegen Finnland auf dem Programm. Bei der 1:3-Niederlage zeigte sich das Team ...

Vier Gegentore durch Topreihe
U20-WM: DEB-Junioren starten mit Niederlage gegen die USA

Im Eröffnungsspiel der U20-Weltmeisterschaft im kanadischen Ottawa kassierte die deutsche Mannschaft gegen Titelverteidiger und Favorit USA eine 4:10-Niederlage. ...

Nachfolger von Andreas Niederberger
Lutz Michel übernimmt Position im DEB-Präsidium

Der Deutsche Eishockey-Bund e. V. (DEB) hat die vakante Position im DEB-Präsidium satzungsgemäß besetzt. Für Andreas Niederberger, der sein Amt im Oktober 2024 aus p...