Auf Sieg folgt Niederlage gegen LettlandNur Patrick Reimer traf beim 1:4 am Samstag

Nationalmannschafts Kapitän Marcel Goc (Foto: Imago)Nationalmannschafts Kapitän Marcel Goc (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Keine 24 Stunden nach dem 4:3-Erfolg im ersten Spiel unterlag das Team von Bundestrainer Marco Sturm am Samstag vor 4.300 Zuschauern mit 1:4 (1:0, 0:2, 0:2).

Sturm hatte absprachegemäß sechs neue Spieler aufgeboten. Für Marcus Kink, Nico Krämmer und Simon Danner rückten Tobias Rieder, Patrick Reimer und Marcel Goc in den Kader. In der Defensive ersetzten die Düsseldorfer Marcel Brandt und Bernhard Ebner das „Benedikt-Duo“ Brückner und Kohl. Mathias Niederberger stand im Tor, Andreas Jenike nahm auf der Bank Platz.

Die deutsche Auswahl lieferte im ersten Drittel offensiv ihre beste Leistung der bisherigen Vorbereitung ab und erarbeitete sich Chancen im Minutentakt. Phasenweise wurden die Hausherren bei gleicher Anzahl Spieler auf dem Eis eingeschnürt. Die logische Folge war das 1:0 durch Patrick Reimer. Über die Stationen Tobias Rieder und Leon Draisaitl kam der mustergültige Pass auf den Nürnberger, der per Direktabnahme verwandeln konnte.

Auch in der Folge machten neben dieser Angriffslinie auch die anderen drei Formationen der Gäste mächtig Druck. Lettland-Keeper Elviss Merzlikins, der auch später immer wieder im Brennpunkt stehen sollte, bewahrte seine Vorderleute vor einem höheren Rückstand.

Im Mittelabschnitt blieb die Mannschaft von Bundestrainer Marco Sturm zunächst zwar dominant, die Gastgeber allerdings bissen sich immer mehr in die Partie. Eine Sekunde nach Ablauf einer Strafe gegen Torsten Ankert glichen die Letten durch Mikelis Redlihs aus. Das deutsche Team erhöhte die Schlagzahl, doch Andris Dzerins nutzte einen Konter zum 2:1 für die Balten. Mit diesem Resultat ging es in die zweite Pause.

Im Schlussabschnitt erwischten die Letten einen Blitzstart. Nach 43 Sekunden war Niederberger ein drittes Mal geschlagen, nach dem der eigene Mitspieler den Puck unhaltbar ins Tor abgefälscht hatte. Miks Indrasis bekam den Treffer zugesprochen und der Stürmer markierte später auch das 4:1 für Lettland. Die Nationalmannschaft probierte noch einmal alles, doch der starke lettische Keeper Merzlikins war trotz einiger guter Gelegenheiten nicht mehr zu bezwingen.

Am kommenden Mittwoch beginnt für die Nationalmannschaft die vierte und letzte Phase der WM-Vorbereitung. Am Freitag, 29.4. (20 Uhr) sowie am Samstag, 30.4. (19.30 Uhr; beide Spiele live auf SPORT1) trifft die deutsche Auswahl in der König-Pilsener-ARENA in Oberhausen jeweils auf Weißrussland. „In den beiden verbleibenden beiden Auftritten vor unseren eigenen Fans wollen wir natürlich unser bestes Hockey spielen“, sagte Kapitän Goc.

Tore: 0:1 Patrick Reimer (12:43), 1:1 Mikelis Redlihs (11:01), 2:1 Andris Dzerins (16:44), 3:1 Miks Indrasis (40:43), 4:1 Miks Indrasis (46:48)

Zuschauer: 4.300


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....