All-Star-Game, Länderspiel und Vier-Nationen-Turnier – Termine und Kader

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Mit dem traditionellen Spiel gegen die All-Stars der DEL startet die DEB-Auswahl am kommenden Sonntag, 06. Februar, in die Nationalmannschafts-Woche. Veranstaltungsort ist die Color Line Arena in Hamburg, Spielbeginn ist 14:30 Uhr.

Bundestrainer Greg Poss, der im vergangenen Jahr noch bei den DEL-All-Stars hinter der Bande stand, hofft dabei auf seinen ersten Sieg mit dem Nationalteam. In den bisher sieben Partien gegen die DEL-All-Stars gab es seit 1994 vier Siege und drei Niederlagen.


Die Spiele in der Übersicht:

1. 06.11.94 Deutschland DEL-All-Stars Stuttgart 4 6

2. 05.09.98 Deutschland DEL-All-Stars Frankfurt 2 3 n.P.

3. 04.09.99 Deutschland DEL-All-Stars Berlin 6 3

4. 02.09.00 Deutschland DEL-All-Stars Düsseldorf 1 4

5. 01.02.02 Deutschland DEL-All-Stars München 7 5

6. 02.02.03 Deutschland DEL-All-Stars Köln 6 4

7. 01.02.04 Deutschland DEL-All-Stars Ingolstadt 8 3

4 Siege 3 Niederlagen Tore: 30 22


In Hamburg noch nicht zum Einsatz kommen werden Torhüter Oliver Jonas (Eisbären Berlin), Verteidiger Michael Bakos (Adler Mannheim) sowie die Stürmer Jochen Hecht (Adler Mannheim), Eduard Lewandowski (Kölner Haie) und Jan Benda (Sewerstal Tscherepowez/ RUS). Dagegen wird sich Verteidiger Martin Walter (Hamburg Freezers) erstmals vor heimischem Publikum im Nationaldress präsentieren. Den Platz als zweiter Torhüter neben Robert Müller wird in Hamburg Alexander Jung (DEG Metro Stars) einnehmen.


Bereits am Mittwoch, dem 09. Februar 2005 steht ein Heimspiel für Robert Müller und Shayne Wright von den Krefeld Pinguinen auf dem Programm. Gegner im neuerbauten KönigPALAST in Krefeld ist der amtierende Weltmeister Kanada. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Durch den Lockout in der NHL muss das Team Kanada jede sich bietende Gelegenheit nutzen, um sich auf die Weltmeisterschaft in Österreich vorzubereiten. Aus diesem Grund kann mit einigen NHL-Spielern gerechnet werden.


Am Donnerstag, dem 10. Februar 2005 reist die Nationalmannschaft dann zu einem Vier-Nationen-Turnier (PANNON GSM Tournament) nach Budapest. Dort wird das Team von Bundestrainer Greg Poss auf Ungarn, die Slowakei und erneut Kanada treffen.


Alle Termine in der Übersicht:


All-Star Game

So., 06.02.05 14:30 Uhr Deutschland – DEL-All-Stars Hamburg


Länderspiel

Mi., 09.02.05 19:30 Uhr Deutschland – Kanada Krefeld


Vier-Nationen-Turnier in Budapest/ HUN

Fr., 11.02.05 16:30 Uhr Deutschland - Slowakei Budapest

Sa., 12.02.05 15:30 Uhr Deutschland – Kanada Budapest

So., 13.02.04 15:30 Uhr Deutschland – Ungarn Budapest



Der komplette Kader:

Pos. Nr. Name . Club 2004/2005

T 1 JONAS, Oliver Eisbären Berlin

T 40 JUNG, Alexander DEG Metro Stars

T 80 MÜLLER, Robert Krefeld Pinguine


V 5 LEASK, Robert Eisbären Berlin

V 8 WALTER, Martin Hamburg Freezers

V 15 SCHAUER, Stefan Nürnberg Ice Tigers

V 25 BAKOS, Michael Adler Mannheim

V 28 KÖPPCHEN, Patrick Hannover Scorpions

V 31 RENZ, Andreas Kölner Haie

V 56 WRIGHT, Shayne Krefeld Pinguine

V 58 KOPITZ, Lasse Nürnberg Ice Tigers

V 76 RETZER, Stephan Kassel Huskies


S 11 FELSKI, Sven Eisbären Berlin

S 16 HOCK, Robert Hannover Scorpions

S 17 HECHT, Jochen Adler Mannheim

S 19 STURM, Marco 0 Ingolstadt Panther

S 21 USTORF, Stefan Eisbären Berlin

S 26 KREUTZER, Daniel DEG Metro Stars

S 29 BARTA, Alexander Eisbären Berlin

S 32 MARTINEC, Tomas Nürnberg Ice Tigers

S 34 LEWANDOWSKI, Eduard Kölner Haie

S 54 FURCHNER, Sebastian Kölner Haie

S 61 HACKERT, Michael Frankfurt Lions

S 71 KINK, Marcus Adler Mannheim

S 72 FICAL, Petr Nürnberg Ice Tigers

S 73 BOOS, Tino Kölner Haie

S 75 MORCZINIETZ, Andreas Kölner Haie

S 83 BENDA, Jan S. Tscherepowez/ RUS


ABRUF:

V 8 WALTER, Martin Hamburg Freezers

V 25 BAKOS, Michael Adler Mannheim

S 16 HOCK, Robert Hannover Scorpions

S 18 MONDT, Nikolaus ERC Ingolstadt

S 35 ARENDT, Ronny Augsburger Panther

S 75 MORCZINIETZ, Andreas Kölner Haie

S 79 BARTA, Björn Augsburger Panther

S 82 GRYGIEL, Adrian Krefeld Pinguine


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0, 1:0) nac...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...

2:5-Niederlage gegen Schweden
Frauen-Nationalmannschaft verliert zum WM-Auftakt

Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod unterlag der schwedischen Mannschaft in der Budvar Arena vor 4.207 Zuschauern mit 2:5 (1:0, 1:1, 3:1). Torschütz...

25 Spieler nominiert für Auftakt gegen Weltmeister Tschechien
DEB-Nationalmannschaft startet in WM-Vorbereitung

Das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für den Auftakt der Vorbereitung auf die 2025 IIHF-Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden steht fest. ...

Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....