5:1 gegen die USA - Platz zwei beim RadissonSAS-Cup

Letzte Vorbereitungsspiele vor der Sledge-WMLetzte Vorbereitungsspiele vor der Sledge-WM
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum zweiten Mal fandder RadissonSAS-Cup im Sledge-Eishockey statt und angemeldet hatten sich die stärksten Teams. Gegen die Mannschaften aus Norwegen (Weltmeister), USA (Vizeweltmeister) und Kanada (WM-Vierter) hatte sich das deutsche Team zu profilieren.

An drei Turniertagen fanden die Begegnungen vom 19. bis zum 21. November in der Köln-Arena II statt. Mit einem völlig unerwartet hohen 5:1-Sieg gegen die USA gelang der Deutschen Nationalmannschaft der bisher wertvollste Sieg ihres Bestehens seit 2001. Mit hoher Spielgeschwindigkeit und einer abgestimmten Teamleistung konnten die Schützlinge des Nationaltrainer-Teams Gursinsky/Kempe alle Spieldrittel dominieren. Herausragender Spieler war dabei Sebastian Kessler (Wiehl) mit drei Treffern, gefolgt von Robert Pabst (Dresden), der es mit einem Tor und zwei Vorlagen ebenfalls auf drei Scorerpunkte brachte. Udo Segreff (Hannover) erzielte im Schlussdrittel im Alleingang das 5:1. Weitere Vorlagengeber waren Hattendorf und Wedde (beide Hannover), Wiesecke (Dresden) und Patzelt (Bremen). In der anschließenden Begegnung gegen die Nationalmannschaft aus Kanada waren die deutschen Spieler über zwei Drittel dem Gegner gut gewachsen. Bei ausgeglichenem Schussverhältnis war jedoch den Ahornblättern das Glück mehr holt. Im Schlussdrittel setzten sich die Gäste aus Nordamerika jedoch konditionell durch, so dass mehr als der 0:6 Endstand für Deutschland nicht erreichbar war. Die Begegnung mit Weltmeister Norwegen verlief auf erwartet hohem Niveau. Den Führungstreffer der Norweger aus der fünften Minute konnte Kessler (Vorlage Pabst) drei Minuten später ausgleichen. Nach dem erneuten Vorsprung der Norweger zum 2:1 folgten mehrere Chancen zum wiederholten Ausgleich. Unter dem Druck des deutschen Teams fand die überwiegende Zahl der Spielzüge im norwegischen Drittel statt. Segreff und Kessler hatten mehrfach die Gelegenheit zum Anschlusstreffer, vergaben diese jedoch unglücklich. Norwegen konnte noch auf 3:1 erhöhen. Am Ende belegte Deutschland den zweiten Platz hinter Kanada vor den USA und Norwegen. Ab Januar wird sich das Deutsche Sledge-Eishockey-Team mit wöchentlich stattfindenden Trainingseinheiten in Mellendorf/Wedemark, einem Trainingsturnier in Schweden Anfang Februar und einem Trainingslager Ende März in Kanada intensiv auf die EM Ende April 2005 vorbereiten.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....

Jetzt gewinnen und kein Eishockeyevent mehr mit MagentaSport verpassen
MagentaSport & Hockeyweb verlosen ein MagentaSport-Jahresabo

Du möchtest die Eishockey-WM der deutschen Herren-Nationalmannschaft LIVE verfolgen? Dann bist du bei uns richtig. Mit unserem Partner MagentaSport verlosen wir ein ...