3:2 gegen die Schweiz – DEB-Team deutlich verbessert

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Hatte Trainer Hans Zach am Donnerstag nach dem ersten Testspiel gegen die Schweiz (2:2) noch die wohl eher scherzhaft gemeinte Aussage gemacht, dass es am Spiel seines Teams nichts mehr zu verbessern gäbe, so wurden die zahlreichen Zuschauer der zweiten Begegnung eines Besseres belehrt. Deutschland gewann diesmal mit 3:2, zeigte sich wesentlich verbessert und feierte den ersten Länderspielsieg in Landshut seit immerhin 22 Jahren.



6000 Zuschauer sahen bereits in der 3. Minute den Schweizer Führungstreffer durch Ambühl, den Tino Boos schon kurz darauf (11. Minute) ausgleichen konnte. Der zweite Abschnitt verlief torlos, dafür ging es im letzten Drittel im wahrsten Sinne Schlag auf Schlag. Innerhalb von vier Minuten schossen Christoph Ullmann und der Augsburger Ronny Arendt mit seinem ersten Länderspieltor die 3:1 Führung heraus, die trotz des Anschlusstreffers von Beat Forster nicht mehr ausgeglichen werden konnte. Neben diesen schön herausgespielten Toren sahen die Fans aber auch etliche handfeste Auseinandersetzungen, ein sicheres Indiz für den Ehrgeiz beider Teams.



Gästetrainer Ralf Krüger, der gegen Ende des Spieles einen doppelten Torwartwechsel vornahm, um eine zusätzliche Auszeit zu schinden, meinte nach der Begegnung, dass er wertvolle Erkenntnisse in Hinblick auf die WM gewonnen hatte.

Hans Zach wiederum erklärte die große Intensität des Matches damit, dass alle Spieler um die WM-Plätze kämpfen würden. Bedingt durch die erwarteten Nachrücker aus der DEL und dem Ausland würden einige Cracks noch aus dem Kader fallen. „Nur wer sechs bis sieben WM-Spiele mit solch hoher Intensität durchhalten kann, fährt nach Prag“, meinte der Bundestrainer.



Hans Zach hatte seine Mannen bereits eine Woche im Trainingslager beisammen, was sich im guten und sicheren Zusammenspiel bemerkbar machte. Auch der Trainer selbst konnte noch nie so früh vor einem Wettbewerb mit seinen Mannen üben. Bisher musste er dies immer seinen Assistenten überlassen. So hat das frühe Ausscheiden der Kölner Haie aus den DEL-Playoff auch sein Gutes. (an)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...