Redakteur
„… I don`t want to sit on the couch“, frei nach dem alten Hit von Fools Garden fühlen sich gerade einige Teams aus Deutschlands zweithöchster Spielklasse. Jüngstes O...
Krefeld war mal wieder in aller Munde – nicht wegen der Pinguine, sondern aufgrund des „Deutschland-Cups“. Leere und stille Ränge kennt die Arena eigentlich nicht – ...
Man gewöhnt sich ja an vieles heutzutage. Lockdown, leere Arenen, Leihprofis und flexible Arbeitszeiten – und sogar daran, dass der EV Landshut mal (fast) ganz oben ...
Kreativität ist gefragt heutzutage. Zugegeben, leere Arenen sind gespenstisch genug, da braucht manch ein Fan gar keinen Blick auf die Tabelle und den Fehlstart zu w...
Zum Saisonstart der Steelers ist vieles neu: Spieler kommen und gehen, die Vorbereitung ist „anders“ als gewohnt und auch die Spiele in ungewohnter Atmosphäre sind n...
Es geht wieder los! Naja, zumindest ein bisschen - Hockey ohne Fans ist eben immer noch gewöhnungsbedürftig. Gerade Spieler aus Nordamerika, die Europa und insbesond...
Der Coach der deutschen U20 und ehemalige DEL-Stürmer im Hockeyweb.de Live Interview mit Felix Plewinski über den Eishockey- Nachwuchs, die Perspektiven der Youngste...
Selten war eine Vorbereitung unter so schweren Bedingungen gegeben wie dieses Jahr. Nicht nur, dass, wie jedem Team im deutschen Eishockey, eine ungewisse finanziell...
Der 18-jährige Flügelspieler Lukas Reichel von den Eisbären Berlin wurde an Position 17 von den Chicago Blackhawks gezogen und startet früh sein NHL-Abenteuer – mit ...
Der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass hinterließ bei seinen Klubs immer einen positiven Eindruck. Seine Stationen: Köln, Mannheim, Hamburg, Ingolstadt und Hannov...
Er ist als der „nimmermüde“ Lüdemann jedem Fan der Kölner Haie bekannt und wohl der Inbegriff einer Identifikationsfigur. Sein sportliches Leben widmete er dem Eisho...
Seine größten sportlichen Erfolge feierte er mit Red Bull München in der DEL, doch auch Erfahrungen in den Hockey-Hochburgen Vancouver und Edmonton stehen in seiner ...
Publikumsliebling in Bremerhaven, Helfer in der Not in Landsberg und Jugendtrainer nach der Karriere. Andrew McPherson über seine Zeit in Deutschland, sein Image und...
Die Einen kennen ihn aus seiner Zeit in Nürnberg, Rosenheim oder Mannheim als Eishockey-Torwart, der auch von den San José Sharks in Runde fünf gepickt wurde, die An...
Er ist Ur-Berliner, eine Identifikationsfigur für die Eisbären und Rekordspieler seines Teams in der DEL. Doch Berlin muss dennoch nicht auf seinen „Bürgermeister“ v...
Der Deutsch-Kasache ist ein wahres Urgestein der DEL und spielte bis vor zwei Jahren vor stimmungskräftigen Fans in Iserlohn, Krefeld, Köln und Berlin; nach seinem E...
Drei Meistertitel mit den Bietigheim Steelers stehen in seiner Vita, vier Stationen in der DEL und über 700 Spiele in der DEL2 als kompromissloser Verteidiger – jetz...
Er war der immer der offensivste Verteidiger seines Teams und ein Spezialist im Powerplay. Bei all seinen Stationen war er im Team und vor allem bei den Fans gleiche...
Er ist Rekordhalter der DEL mit den meisten Punkten pro Spiel, eine Legende in Krefeld und stolz darauf, den Sprung in die NHL geschafft zu haben. Aktuell trainiert ...
Gedraftet von den Boston Bruins, über Slowenien und die Vienna Capitals nach Deutschland. Meister in der DEL2 mit den Bietigheim Steelers und die ersten Olympischen ...
Im zweiten Jahr unter Hugo Boisvert sollte alles besser werden, doch es endete aus Bietigheimer Sicht ungewohnt: ohne Playoffs, mit zwei Trainern und vielen offenen ...
Das Saisonende kam unerwartet früh für die Kufen-Cracks aus dem Ellental. Grund genug für Hockeyweb.de, mit dem Geschäftsführer der Bietigheim Steelers, Volker Schoc...
Am Ende waren alle Fans des Bietigheimer Eishockeys doch ein bisschen froh, dass es vorbei war. Nicht unbedingt die Playoffs, zu denen es durch die 0-2 Seriennied...
Ein 4:3-Erfolg des ESVK über die Bietigheim Steelers zum Auftakt der Pre-PlayOffs sichert den Allgäuern den Matchpuck bereits im kommenden Spiel am Sonntag. Der Sieg...
Er spielte in Kanada, den USA, in Deutschland und in Japan – und ist heute, nach seiner aktiven Karriere, vielfältig unterwegs: David Wrigley (39), Flügelstürmer und...