Michael Sender

Redakteur

Teil 2 des Sommerinterviews mit dem Flügelstürmer der Hershey Bears (AHL)
Julian Napravnik: „Inline- und Skaterhockey haben mir sehr geholfen“

Im zweiten Teil des großen Sommerinterviews erzählt Julian Napravnik von seinen Plänen für die anstehende Saison. Im September steht für den deutschen Flügelstürmer ...

Der deutsche AHL-Champion im großen Sommerinterview – Teil 1
Julian Napravnik: „Positiv bleiben und weiter hart arbeiten!“

​Jeder junge Eishockeyspieler träumt von der NHL – der Liga der ganz großen Brötchen. Für die meisten Puckjäger bleibt es ein Wunsch. Julian Napravnik gibt seinen Tr...

„Wichtige Erfahrung für jeden Spieler“
U14-Landesauswahl Hessen belegt dritten Platz in Riga

​Lettland ist eine Reise wert: Die U14-Auswahl des Hessischen Eishockeyverbands spielte am Wochenende beim Riga Summer Cup mit. Acht Mannschaften traten an. Am Ende ...

Highlight Helsinki
Bad Nauheims U13 reist als Meister und Pokalsieger nach Finnland

​Es geht weiter für die U13-Flitzer der Roten Teufel Bad Nauheim: Nach der Meisterschaft in Regionalliga B (besetzt mit zahlreichen NRW-Teams) und dem Sieg im Hessen...

SHL nähert sich der K.o.-Rrunde
Ex-Klub von Moritz Seider ist Titelfavorit in Schweden

​Wie auch in der DEL nähert sich Schwedens erste Liga den Play-offs. Am Donnerstag, 24. März, steht der letzte Spieltag der Hauptrunde an. Moritz Seiders Ex-Klub Rög...

Interview mit Krefelder Meister von 1952
Hans Werner Münstermann: „Wir waren selbstbewusst und erfolgshungrig!“

​Der Krefelder Eissport ist eng verbunden mit dem Namen Münstermann. Der Krefelder Unternehmer Willi Münstermann gründete am 22. Oktober 1936 den Krefelder EV. Sein ...

Rögle BK mit Moritz Seider muss sich geschlagen geben
Växjö Lakers sind schwedischer Meister

​Die Växjö Lakers haben auch das fünfte Finalsspiel in der SHL gegen Rögle BK gewonnen. Ein 6:2-Heimerfolg am Montagabend bescherte den Smaalander die schwedische Me...

Växjö fehlt nur noch ein Sieg zur Meisterschaft
Rögle BK verliert mit Moritz Seider Spiel vier nach Overtime

​Rögle BK musste am Samstagnachmittag eine bittere Finalpleite hinnehmen. Der Klub verlor mit dem deutschen Verteidiger Moritz Seider 2:3 nach Verlängerung gegen die...

Seider-Klub gewinnt drittes Spiel der Best of Seven-Serie
Rögle BK zurück im Kampf um die schwedische Meisterschaft

​Nach zwei Auswärtsniederlagen antwortete Rögle BK mit einem deutlichen 5:1-Heimsieg gegen die Växjö Lakers. Damit ist der Seider-Klub wieder mitten im Rennen um die...

Gastgeber brauchten nur 17 Schüsse zum Sieg nach Verlängerung
Växjö Lakers gewinnen auch zweites Finalspiel gegen Seiders Rögle BK

Die Südschweden gewannen auch das zweite Finalduell gegen Moritz Seiders Rögle BK. Mit 3:2 nach Verlängerung behielt das Team von Coach Sam Hallam die Oberhand. Nur ...

„Die Haie kennen meine Arbeitsweise“
Kölns künftiger „Leiter Hockey Operations“ Matthias Baldys im Interview

​Matthias Baldys wird eine Lücke in Bad Nauheim hinterlassen. Der Sportliche Leiter verlässt die Eishockey Cracks nach 14 Jahren und wechselt zum Kooperationspartner...

Deutscher Verteidiger erzielte Tor und erhielt 20 Minuten Eiszeit
Moritz Seider verliert mit Rögle BK erstes SHL-Finale

​Moritz Seider hat mit dem Rögle BK das erste SHL-Finalmatch in Växjö knapp mit 1:2 verloren. Der deutsche Verteidiger glich zum zwischenzeitlichen 1:1 kurz vor Ende...

Interview mit dem 1. Vorsitzenden der EJ Kassel Matthias Kolodziejczak
„Ein Traum wird wahr!“ – Kassel erhält zweite Eisfläche

​Sie nennen ihn „Kollo“. Seit über 20 Jahren ist er im Kasseler Nachwuchs tätig. Seit 2018 ist Matthias Kolodziejczak erster Vorsitzender der Eishockey Jugend Kassel...

Krefeld sorgt in der DEL für Abwechslung
Düsseldorfer EG gewinnt gegen den „EC Hollywood“

Die Krefeld Pinguine sorgen weiterhin für Unterhaltung im deutschen Eishockey. ...

Der DEL-Nachwuchskoordinator im Hockeyweb-Interview
Uli Liebsch: „Es beginnt alles mit dem Schlittschuhlaufen“

​Uli Liebsch ist schon lange unterwegs im Eishockeysport. Als Sechsjähriger fing er an. Heute ist der Eishockeylehrer 54 Jahre alt und zuständig für die Nachwuchskoo...

Christof Kreutzer im Hockeyweb-Interview
„Es ist der verkehrte Zeitpunkt“

​Es ist eine neue Zeit in Schwenningen angebrochen. Christof Kreutzer ist neuer Sportdirektor der Wild Wings. Im Interview mit Hockeyweb-Mitarbeiter Michael Sender ä...

Bad Nauheims Nachwuchstrainer im Interview
Alexander Baum: „Fehler müssen erlaubt sein“

​Alexander Baum ist seit 2016 hauptamtlicher Nachwuchstrainer bei den Roten Teufeln Bad Nauheim. Gemeinsam mit seinem Kollegen Radek Krestan ist er für die sportlich...

Bad Nauheims Manager Matthias Baldys im Interview
„Harry Lange ist ein sehr qualifizierter Trainer“

Lange lief es gut für den EC Bad Nauheim. Die Roten Teufel hielten sich viele Wochen in der Spitzengruppe der DEL2. Am Ende rutschten die Wetterauer auf Rang sieben ...

Neuer Podcast: „Face2Face Hockey-Sender“
Zwischen Ausbildung und Profitum - KEV-Trainer Elmar Schmitz im Gespräch

​Elmar Schmitz ist Eishockeytrainer und zweifacher Vater. Er betreut die U23-Oberligamannschaft des Krefelder EV. Seine beiden Söhne Mike und Tom spielen beide in Kr...

Deutschland-Cup: Daniel Pietta im Interview
„Ich will mit Krefeld Meister werden!“

​Daniel Pietta ist Ur-Krefelder. Er hat an der Westparkstraße das Eislaufen erlernt und schnürt bis heute seine Schlittschuhe an der Westparkstraße. Pietta unterschr...

Begeistert von der „verrückten Sportkultur“
Zum ersten Mal beim Eishockey

​Irgendwann ist immer das erste Mal. Bei Lin Xu war es am ersten Novembertag so weit. Die 31-jährige Chinesin besuchte das Hessenderby zwischen den Löwen Frankfurt u...

Die Lage bei den Krefeld Pinguinen ist äußerst kritisch
Matthias Roos im Interview: „Wir machen uns Sorgen!“

​Es läuft nicht bei den Krefeld Pinguinen. Sportlich gab es in dieser Saison sieben Niederlagen aus neun Spielen. Mit Torwart Jussi Rynnäs, Offensivverteidiger Mark ...

13 Tore im Derby gegen die Löwen Frankfurt
EC Bad Nauheim dreht den Hessenkracher

​Was für ein Derby! 13 Tore, drei Videobeweise, 3748 Zuschauer. Schnell, ruppig, laut und nichts für schwache Nerven. Es war ein echter Hessenkracher beim EC Bad Nau...

DEB-Leistungssportreferent Karl Schwarzenbrunner im Interview
"Intelligent und hart trainieren!"

​Karl Schwarzenbrunner ist seit zweieinhalb Jahren Leistungssportreferent beim Deutschen Eishockey-Bund. Mit ihm wurde die Ausbildung der Eishockeytrainer in Deutsch...

Teuflischer Nachwuchs – Saisonrückblick 2018/19
Positive Entwicklung im Bad Nauheimer Eishockey

​Welch eine schöne Saison das war! Die Bad Nauheimer Eishockey-Familie freut sich über die positive Entwicklung in ihrem geliebten Eissport. Die Profis machten es in...